Vollmond (07.12.2003) | |
Erstellt 08. Dezember 2003, 16:02
#4005
(im Thema #414)
|
|
---|---|
![]() Etz´red i!
![]() |
Heute um 21:37 MEZ ist Vollmond. Gestern Abend habe ich nach langer Zeit wieder an meinem 8"-Newton ein paar Aufnahmen gemacht und ein neues Mosaik erstellt: ![]() Mit Picture Publisher wurden 4 Teilaufnahmen zusammengefügt und angepasst: ![]() Viele Grüße, Peter |
Erstellt 08. Dezember 2003, 16:38
|
|
Guest user
|
Hab jetzt auch Webcam, ich probier mal dann den Mond. Holger |
Erstellt 08. Dezember 2003, 18:45
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Gefällt mir echt sehr gut. Könnte es aber dennoch sein, dass du während den Aufnahmen neu fokussiert hast? Von oben rechts geht diagonal nach unten die Grenze zwischen den Einzelbildern und die eine Hälfte ich schärfer abgebildet als die Andere. ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 08. Dezember 2003, 21:37
|
|
Guest user
|
Wie berichtet, haben wir den Mond auch "unter die Kamera" genommen.
Keiner ist perfect ![]() |
Erstellt 08. Dezember 2003, 21:56
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gut beobachtet - ich hatte schon befürchtet, dass das jemandem auffällt. ![]() An der Fokussierung wurde während der ganzen Aufnahmeserie nichts geändert. Wenn ich mir vornehme, ein Mosaik zu erstellen, dann bemühe ich mich, alle Teilaufnahmen mit möglichst gleichen Kameraeinstellungen zu schießen. Trotzdem waren die zwei nördlichen Quadranten (Teilaufnahmen) im Vergleich zur Südhälfte des Mondes leicht unterbelichtet. Deshalb musste ich die zwei Teile beim Zusammensetzen des Mosaiks mehr aufhellen. Das ist immer so ein Geduldsspiel - man spielt so lange an Helligkeit und Kontrast herum, bis alle Teile einander angepasst sind. Leider ist es mir diesmal nicht gelungen, eine Nahtstelle vollständig verschwinden zu lassen… Ich muss mich demnächst mal nach einer Methode oder Programm umsehen, das mir diese Arbeit künftig erspart. Viele Grüße, Peter |