Der 2. Versuch | |
Erstellt 14. Januar 2004, 14:37
#4674
(im Thema #481)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Sofort stellte ich ich den Dobson raus, und ließ ihn auskühlen. Ich bastelte mir die Kamera zusammen, loadete mir schnell noch "Iris". Dann gings los. Nachdem ich die Kamera zusammen gebastelt hatte, und die nervenaufreibende Fokusierung hintermich gebracht hatte, war das erste video fertig. 246 Frames, 5 sec. Leider spinnte Giotto auf dem Laptop, als addierte ich die das Video manuell, mit K3 CCD. nach Saturn kam jupiter an die reihe: Leider hatte ich mich dazu entschlossen die Barlowlinse nicht zu verwenden. Eine Zeit lang forschte ich nach der richtigen einstellung für Oberflächendetails, wollte aber Später nur die monde fotogrieren. Ach und… was versteht ihr unter der einstellung "gewin" ? welche einstellung benutzt ihr für jupiter's oberflächendetails? Bild1: Eigentlich bin ich recht stolz drauf. Es hat sehr gut geklappt, zumindest besser als das letzte Ergebnis
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 14. Januar 2004, 14:45
|
|
![]() Andromedaner
|
Eigentlich wollte ich Oberflächendetail fotografieren, aber so habe ich die monde in einer recht symetrischen anordnung fotografiert…
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 14. Januar 2004, 14:53
|
|
Guest user
|
Unten soll doch Jupiter sein oder? |
Erstellt 14. Januar 2004, 14:58
|
|
Guest user
|
![]() Janek |
Erstellt 14. Januar 2004, 20:39
|
|
![]() Andromedaner
|
Ja, das soll der jupiter sein. ICh hab versucht das bild so überzubelichten, das man die Mond erkennen kann
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 15. Januar 2004, 19:23
|
|
Guest user
|
![]() Ja ist doch gut! Holger |
Erstellt 15. Januar 2004, 20:54
|
|
![]() Site staff
![]() |
Nicht schlecht für deinen 2ten! Der Saturn ist -denke ich- ein bisschen überbelichtet. Falls du die Bilder mit der Toucam gemacht hast, versuche mal eine Belichtungszeit von 1/25s uns den Gewin auf möglichst 0 zu stellen. Reguliere dann die Bildhelligkeit über den Helligkeitsregler. Dann würde er auch heller sein ![]() Zum Jupiter: sieht gut aus, wenn man's mit meinem ersten Jupiter am ETX-70 vergleicht ![]() Wenn mal der Schnee verschwinden würde (hat ja wieder geschneit ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 16. Januar 2004, 14:15
|
|
Guest user
|
Ähm unten ist das Jupiter! Und oben Saturn. Und ich glaub nicht das der Saturn überbelichtet ist. ![]() Bei dem Jupiter hat er es gemacht, wegen Monde. Holger |
Erstellt 16. Januar 2004, 15:29
|
|
![]() Site staff
![]() |
nein, es stimmte schon so wie ich es gesagt habe. Der Saturn ist ein bisschen überbelichtet, weil er sonst ein bisschen hm… wie solls ich beschreiben… "feiner" am Rand wäre. Auch der Ring würde anders aussehen. @Nico: kannst du mir mal das Avi-Video mailen? Ich will mal schauen was ich noch mit Registax2 rausholen kann. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 16. Januar 2004, 21:43
|
|
![]() Andromedaner
|
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 16. Januar 2004, 22:14
|
|
Guest user
|
Holger |
Erstellt 17. Januar 2004, 09:45
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Mit DSL würds gehen was verstehst du eigentlich unter gewin-einstellung? kontrast? Gamma? Farbstärke? ICh kan dir versuchen kleinere ausschnitte zu mailen, oder das ganze video zerlegt.
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 17. Januar 2004, 10:24
|
|
Guest user
|
Holger |
Erstellt 17. Januar 2004, 13:16
|
|
![]() Site staff
![]() |
Gewin befindet sich über oder unter (ich denke aber über) dem Regulierhebel für die Belichtunsgszeit. Wenn du den Hebel nach rechts ziehst, wird zwar das Bild heller, aber dafür verrauscht es mehr. Also so weit wie möglich nach links damit ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 17. Januar 2004, 14:26
|
|
Guest user
|
![]() Janek |
Erstellt 19. Januar 2004, 17:40
|
|
![]() Site staff
![]() |
wen meinst du? Meinst du Nico oder mich? Wenn du mich meinst: -Zum Aufnehmen (Normalmodus): Iris, (Langzeitbelichtungsmodus): K3CCD Tools -Zur Bearbeitung, Mittelung, Schärfung: Registax 2 Betha -Zur Endbearbeitung: Ulead PhotoExpress, Paintshop Pro 7 Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 19. Januar 2004, 18:52
|
|
![]() Andromedaner
|
Iris, K3 CDD, VRecord "Aufbereitung": Virtual Dub, ACDSee, Giotto Adieren: K3 CCD, Giotto Nachbarbeitung: Adobe Photoshop (eventuell Vergleichsgrafik: Adobe Ilustrator) Ulead Photo Express, ACDSee
mfg
Nicolas Ziob |
Erstellt 19. Januar 2004, 20:01
|
|
Guest user
|
![]() Aufnahme: Giotto 1.3 (ToUcam) Nachbearbeitung: Photoshop 7.0 Janek (bei mir ist´s ganz einfach ![]() |