Navigation überspringen

Thema: Zeitraffer Beobachtungsabend 11.09.10

 
Zeitraffer Beobachtungsabend 11.09.10
Erstellt 20. September 2010, 21:42
#37970 (im Thema #4833)
Avatar
Andromedaner

HeyHo,

So, nach langer, langer Zeit gibts von mir auch mal wieder was :)
Mittlerweile bin ich ein wenig auf dem Video-Vormarsch und versuche mich an Zeitraffer-Filmchen.

Da kam es mir ziemlich gelegen, dass von der Sternwarte Überlingen aus am 11.9.10 ein Beobachtungsabend auf den guten, alten Heiligenberg angesetzt war. Das Wetter war klasse und versprach eine grandiose Nacht.

Also, rauf auf den Berg und Kamera an! Das Filmchen beginnt kurz nach 20 Uhr und endet gut 3 1/2 Stunden später.
Alle 33 Sekunden ein Bild und dann bei 24fps und rund 40% Geschwindigkeit weich überblendet …

Für alle die es sehen wollen, folgt bitte folgendem Link zu vimeo:
http://vimeo.com/15079274

Zur Beobachtung standen die verschiedensten Teleskope bereit: ein 30cm Dobson, die Galaxy D8 (vom Manu), ein 110mm TAL Newton, ein kleines Celestron? Maksutov Feldstecher und ein Schiefspiegler :cool:.
Ich bin nur mit Kamera angereist und hab mich nebenbei noch ein wenig un Sternbilder und das ein oder andere Teleskop gekümmert.

So, nun hoffe ich, dass es ein wenig gefällt!
Ich werde versuchen, in der Zukunft wieder etwas aktiver zu werden, aber die frisch begonnene Ausbildung zum Tischler könnte mir da den ein oder anderen Strich durch die Rechnung machen.

Bis dahin,
Viele Grüße aus Weingarten (ja, in Oberschwaben :o)
Joannes

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2010, 22:18
#37971
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Yeah, ich liebe Zeitraffervideos :up: Tolle Arbeit!

Wie bekommt man denn die Dämmerung so gut hin? Muss man da mit unterschiedlichen Belichtungszeiten arbeiten?

Mehr davon :)

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
Erstellt 20. September 2010, 22:37
#37972
Avatar
Andro-Jesus

Sehr schönes Video. Da hattet ihr ja richtig betrieb bei euch. Nur das schnelle, weißlichtüberflutete Ende stört die Astronomenidylle ein wenig.

War das ein Beobachtungsabend von eurem Verein, oder waren auch andere Personen eingeladen?

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
Erstellt 21. September 2010, 22:16
#37987
Avatar
Astrofrüchtchen

Wow, einfach nur klasse :) Sowas darfst gern mal öfter machen, der Himmel sah ja auch richtig traumhaft aus  :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Erstellt 21. September 2010, 22:22
#37988
Avatar
Andromedaner

Vielen Dank für die positiven Meldungen! Freut mich!

Falko hat gesagt

Wie bekommt man denn die Dämmerung so gut hin? Muss man da mit unterschiedlichen Belichtungszeiten arbeiten?
Ja, genau. der Trick sind verschiedene Belichtungszeiten. Am besten lässt man das die Kamera automatisch amachen. Also Blende fix und Belichtungszeit auto. Wichtig dabei ist, dass man vorher mal ermittelt, mit welcher Blendeneinstellung denn auch wirklich die maximale Zeit der Automatik belichtet wird (im meinem Fall 30sec), das hatte ich leider vergessen, daher kommen auch die drei "Ruckler". Achso, den Weißabgleich am besten auf Tageslicht, nur kein auto!
Ein Timer erleichtert einem die Arbeit dabei natürlich ungemein. Ich hab meinen für umgerechnet 23,xx€ bei Ebay bekommen, direkt aus dem tiefsten Asien ….

@ Christian:
jaja, das Licht … ein Kollege meite dann doch noch nach Beobachtungsende mit seiner C-Klasse und den tollen Xenon Scheinwerfern bis zum Platz fahren zu müssen. Ohne zu wissen, dass er mir dabei voll in die Kamera blendet …
Das war ein Beobachtungsabend organisiert von der Sternwarte Überlingen e.V. und für das breite Volk. Also richtig in der Presse angekündigt und so. Da kann immer jeder kommen, der Lust hat.

Gruß,
Johannes

PS: die nächsten Filmchen gibts dann wahrscheinlich vom RATT anfang Oktober!

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
Erstellt 22. September 2010, 16:30
#37992
Avatar
Andro-Jesus

RATT - ich freu mich drauf.

Jaja, das weißlicht. und die vorbildlichen Kollegen. Das kommt mir bekannt vor.

Wie viele Leute erreicht ihr mit so öffentlichen Beobachtungsabenden denn?

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
Erstellt 22. September 2010, 18:27
#37996
Avatar
Andromedaner

Astrogucker hat gesagt

Wie viele Leute erreicht ihr mit so öffentlichen Beobachtungsabenden denn?
Diesmal ware es ca. 20-30, im Frühjahr zum Astronomietag waren es schätzungsweise 50.

Gruß,
Johannes

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
Erstellt 24. September 2010, 19:13
#38029
Avatar
Andromedaner

wie ich dir in facebook schonmitgeteilt habe: Cool, sehr cool :-)

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Zurück nach oben
 
Erstellt 05. Oktober 2010, 21:12
#38203
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Manu hat gesagt

Cool, sehr cool :-)

Dem schließ ich mich an! Sehr geile Sache! Wird Zeit, dass ich mir mal wieder eine ordentliche DSLR zulege ;)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 06. Oktober 2010, 13:34
#38206
Avatar
Erdling

Hey,

uii… ein nettes Video.. gefällt mir immer gut.

Da bin ich schon mal auf den Zeitraffer von der RATT gespannt :)

Grüße
Kölbl
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine