Navigation überspringen

Thema: BdM Dez. 2010 - Abstimmung

 
BdM Dez. 2010 - Abstimmung
Erstellt 04. Dezember 2010, 14:53
#38787 (im Thema #4936)
Avatar
Andro-Jesus

Liebe Andromedaner,

Leider war das Wetter diesen Monat nicht besonders vielversprechend, und auch der Schnee hat mancher Beobachtung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, das im November keine November-Bilder eingegangen sind. Immerhin habe ich euch mit einigen Zeichnungen vom Oktober vertrösten können:


Ich habe zwar drei verschiedene Zeichnungen präsentiert, aber ich gehe schwer davon aus, dass mein M11 der Favourit ist. Aber ich lasse euch dennoch gerne den Raum, um darüber kontrovers zu diskutieren.

Eine Umfrage habe ich dieses mal weg gelassen. Aber trotzdem gilt: Eine Meinung muss auch begründet werden!

euer
Astrogucker

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
Erstellt 06. Dezember 2010, 22:53
#38794
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Christian,

keine schlechte Idee, auch Zeichnungen in die Abstimmung mit aufzunehmen :) Mein Favorit für diesen Monat ist M35 & NGC2158 in den Zwillingen. Dein M11 ist zwar auch sehr beeindruckend, allerdings kann man den zurzeit nicht beobachten ;)

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
Erstellt 09. Dezember 2010, 19:55
#38805
Avatar
Astrofrüchtchen

Witzig, dachte ich fall aus dem Rahmen aber nu muss ich nur Falko zustimmen  :lol: M35 & NGC2158  :up:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Erstellt 12. Dezember 2010, 12:24
#38817
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ich schwankte zwischen M35 und M11, habe mich aber letztendlich für M11 entschieden. Begründung: Ist halt so - M11 gefällt mir (von der Zeichnung her) besser.

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 15. Dezember 2010, 14:06
#38827
Avatar
Andromedaner

Ich hab noch keinen von dennen Live gesehen ergo ist es mir grad schnuppe da das beobachten auf einer Verschneiten wiese auch nicht soviel Spaß macht und es einfach scheis Hell ist. Da schau ich liber mit dem Binoaufsatz und dem 150mm Refraktor in Überlingen Mond und Jupiter.

Aber ich finde M11 am schönsten weil er, so siehst zumindest in der Zeichnung aus "nebilig" und ich nenns jetzt mal "sterning" Komibnirt und das bei einem Objekt. Des wegen mag ich M13 auch so gern. Und Allgemein Sterne beobachte ich gerne, also ich mein ich richte mein Teleskop auch mal auf Vega oder arkturus oder so. Das finde ich persöhnlich auch immer sehr schön weil die dadurch ja etwas bunt strahlen weil sie so Hell werden.

aber ich find M11 am besten.

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Zurück nach oben
 
Erstellt 30. Dezember 2010, 16:10
#38892
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo zusammen,

da das BdM schon lange überfällig war, habe ich mich nun mal darum gekümmert.

Es stand zwar 2:2 zwischen M11 und M35, aber wie bereits oben erwähnt, habe ich aufgrund der aktuellen Sichtbarkeit zu Gunsten von M35 entschieden :)

Liebe Grüße
Falko
Zurück nach oben
 
Erstellt 01. Januar 2011, 19:02
#38903
Avatar
Andro-Jesus

Da es im Dezember keine neuen Astro-Bilder gab, und ich es gehörig vertrödelt hab, das Dezember-Bild einzustellen, wird meins nun eben das Januar-Bild.

Ich bin erstaunt, dass die entscheidung nicht auf M11 viel. Aber die Begründung ist passend. Deshalb beuge ich mich eurem Urteil :)


An dieser Stelle aber: Kramt doch vieleicht ein Astro-Bild raus, und stellt es diesen Monat ins Forum rein, damit wir für den Februar wieder eine richtige Abstimmung machen können.

der Astrogucker

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.