Navigation überspringen

Thema: Sonnenprotuberanzen

 
Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 11:15
#4928 (im Thema #504)
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo!

Da das Forum gestern Nachmittag ja wegen der Umbauarbeiten geschlossen war, kommt dieser Beitrag etwas später als geplant. :)
Bin gestern Vormittag bei herrlich sonnigem Wetter zur Sternwarte gefahren und hab seit langer Zeit mal wieder die Sonne beobachtet.


(Meine Wenigkeit vor der Sternwartenkuppel auf dem Dach des Schulzentrums Südwest - teils musste ich richtig durch den Schnee waten… :))

Sonnenflecken gabs im Weißlichtfilter praktisch nicht zu sehen (bei genauem hinsehen entdeckte ich zwei bis drei winzig kleine Grüppchen…). Also packte ich den H-Alpha Coronado aus und wurde damit nicht enttäuscht. Einige kleinere Protuberanzen tummelten sich am Sonnenrand. Ich versuchte, ein paar Bilder mit der Digitalkamera aufzunehmen, was leider aber noch nicht ganz zufriedenstellend klappt. Visuell erscheinen die Protuberanzen wesentlich schärfer und feiner strukturiert…



sonnige Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 12:20
#4930
Guest user

Echt tolles Foto!


Holger
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 21:08
#4959
Guest user

Schönes Photo!
Ist zur Zeit auf der Sonne viel Los?

Ich muss auch bald mal wieder "Sun-Scopen"…
Janek
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 21:25
#4966
Guest user

Du musst gar nich Janek. Also ich habe nichts gehört das auf der Sonne viel los sei?!

@Janek: Wird das Sonnenbeobachten nicht mal langweilig?

Holger
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 21:40
#4970
Guest user

Du musst gar nich Janek.
Das sagt man so ;)

Nein, wird es Nicht!!

Janek
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 22:07
#4976
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Janek und Holger,

Ist zur Zeit auf der Sonne viel Los?
Abgesehen von 2 mitteleren Gruppen und einem einzelnen Fleck (oder einer sehr kleinen Gruppe) geht gerade nicht viel ab. Der Sonnenwind liegt bei rund 500 km/s, welches auch recht "normal" ist. Bei den Polarlichtern ist zur Zeit "tote Hose"…

Sonne am 1. Februar 2004
SOHO-Aufnahme:

Quelle: http://www.spaceweather.com

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 01. Februar 2004, 22:28
#4979
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Jo, die zwei Gruppen hab ich im Weißlichtfilter gesehen. Hab ich aber oben schon geschrieben… :rolleyes:

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 08:43
#4984
Guest user

Ja Tobi: Erst denken, dann schreiben… :D:D:D:D

Ist auch ein sher shcönes Foto!

Holger
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 14:26
#4993
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ich habe mir aber sooooo viel Mühe gegeben!  :sad:

;) Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 14:33
#4994
Guest user

:D

Die Mühe ist doch gar nicht umsonst! :D

Holger
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 15:25
#5003
Guest user

Wer wissen will, was auf der Sonne los ist, sollte immer auf

www.spaceweather.com

gucken, der beste Link diesbezüglich. (meiner Meinung)
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 20:33
#5030
Guest user

Ich schaue immer hier: http://sohowww.nascom.nasa.gov/sunspots/

Janek
Zurück nach oben
 
Re: Sonnenprotuberanzen
Erstellt 02. Februar 2004, 20:41
#5032
Guest user

Auch gut - und auf BEIDEN Seiten werden die Soho-Daten referenziert - von welcher Sonde auch sonst?

;)
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.