SN2011fe | |
Erstellt 04. Oktober 2011, 17:10
#39919
(im Thema #5095)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
auch wenn die Aufnahme nicht ganz so meinen Erwartungen entsprach, zeige ich sie doch mal. Leider war nach drei Aufnahmen a 5 min auch der zweite Akku alle. So richtig hat auch die Nachführung nicht mitgespielt. Wahrscheinlich hatte sich auf der Wiese das Teleskop etwas verändert und die Ausrichtung auf dem Pol stimmte nicht mehr. Dadurch leider eine gut zu erkennende Bildfelddrehung. ![]() Da wo das rote Kreuz ist müsste die SN sein. Der helle Flecken links ist wahrscheinlich NGC 5474 HUK |
Erstellt 05. Oktober 2011, 17:57
|
|
![]() Andromedaner
|
War eine gute Idee es trotzdem zu posten ![]()
Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen.
Galileo Galilei |
Erstellt 05. Oktober 2011, 20:00
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Danke für die Info! Ich hab leider bis heute noch keine Supernova bewusst beobachtet. Grüße, Peter |
Erstellt 05. Oktober 2011, 23:08
|
|
![]() Site staff
![]() |
Trotz der widrigen Umstände hast du, HUK, das Teil immerhin erwischt! ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 08. Oktober 2011, 22:14
|
|
![]() Site director
![]() |
http://www.astrotreff-deep-sky.de/ATDS_postst6289_Supernova-SN2011fe-in-M101-mit-dem-Fernglas--Edit.aspx Wenn man CalSky glauben darf, ist das Teil aber immer noch 10.9 mag hell ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Falko |