Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 15:08
#5368
(im Thema #526)
|
|
---|---|
Guest user
|
Leider war das Wetter nicht ideal , und somit ist das Bild nicht so scharf geworden… ![]() Clear Skies Frank |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 15:30
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Sag mal, wie kommst du dazu, noch so spät den Mond zu fotografieren? ![]() Ein aktuelles Foto vom abnehmenden Mond hab ich schon lang keines mehr gesehen. Schönes und sauberes Bild (abgesehen davon, dass es auf dem Kopf steht…)! Vielleicht kannst du´s beim nächstenmal mit einer höheren Auflösung versuchen. Mit welcher Kamera wurde das Bild eigentlich gemacht? Gruß, Peter |
Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 15:40
|
|
Guest user
|
Die letzten Nächte kann ich irgendwie eh nie schlafen , daher hab ich schon viele Bilder mittlerweile vom abnehmenden Mond gemacht. Anstatt das ich dann versuche zu schlafen , wart ich lieber , bis der Mond zu sehen ist… Ähm…mit der Cam kenn ich mich leider nicht so aus.. Die is von Hewlett Packard - Photosmart Da steht noch irgendwie sowas: 1:2.8/8.0 f= 6,7mm 43mm (Equiv) Wäre nett , wenn mir jemand was über die Daten hier sagen könnte :-) Hier noch ein Bild vom 10.02.2004 ![]() Clear Skies!!!! Frank |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 15:56
|
|
Guest user
|
Woher weißt du das Frank den Mond spät fotographiert hat? ![]() Danke ![]() ![]() Janek |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 18:53
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Du solltest dir mal die Zeit nehmen und das Handbuch zu deiner Kamera studieren. Ich bin sicher, dann wirst die Leistung deiner Kamera noch besser nutzen können. Vielleicht versuchst du mal, den Mond in s/w aufzunehmen, wenn es Schwierigkeiten mit dem Weißabgleich gibt. Ein gräulicher Mond ist farbneutraler und meiner Meinung nach auch ästhetischer. Anschließend kannst du auch noch versuchen, dein Rohbild noch etwas zu bearbeiten und zu korrigieren. Hab dein Bild mal in Photoshop soweit wie möglich "optimiert" (die Artefakte halten sich noch in Grenzen… ![]() ![]() Jetzt steht er auch richtig… ![]() Gruß, Peter |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 12. Februar 2004, 19:29
|
|
![]() Site staff
![]() |
Das erste ist die Blende oder eben das Öffnungsverhältnis. Die Blende reicht von 2.8 bis 8.0. Das untere wird die Brennweite sein und falls ich mich nicht täusche, steht "Equiv" für Equivalentbrennweite, also die Brennweite des Digicamsobjektiv im Vergleich zu einer "normalen" Spiegelreflexkamera. Übrigens: Tolles Bild @Peter: Man siehts wiedermal… du hasts mit der Bildbearbeitung einfach drauf :] ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Mond am 12.Februar | |
Erstellt 13. Februar 2004, 17:53
|
|
Guest user
|
Danke Leute für eure Beiträge!! Das Seeing war da wirklich nicht sehr gut , da es so neblig da war…daher kommt die Unschärfe warscheinlich auch…. Ja , es stimmt schon , dass ich die Bilder noch bearebieten kann , aber mir fehlt total die Zeit dafür , und ich bin froh , das ich mal Zeit hatte , hier eins reinzusetzen… Naja..dann machts mal gut :-) Clear Skies! Frank Danke Tobi für die Zeichenerklärung:-)..sin meine Skizzen eigentlich angekommen? |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 13. Februar 2004, 21:59
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Schade! Für die nachbearbeitete Version von deinem Mond (oben) habe ich nur ca. 5 Minuten gebraucht. Natürlich kann das auch wesentlich länger dauern, je nach dem, welche Möglichkeiten man hat und wieviel Mühe man sich gibt… Als ich mich vor einiger Zeit auf deiner Homepage bzw. Forum umsah, fiel mir auf, dass du sehr eifrig beim Fotografieren bist und viele Bilderserien aufnimmst. So hast du zwar schon viele Bilder geschossen, aber - wie´s halt so ist, wenn man einfach drauf losknippst - sind darunter auch viele unscharfe bzw. verwackelte Bilder und einige wenige brauchbare Ergebnisse. Du könntest mit gleichem Aufwand vielleicht noch mehr gute Bilder machen, wenn du dich weniger auf die Menge konzentrierst, dafür aber mehr auf die Qualität. Wähle die Einstellungen der Kamera sorgfältig aus und lasse das Teleskop ausschwingen, bevor du mit der Aufnahmeserie beginnst. Du kommst mit weniger Bildern aus und die qualitative Ausbeute deiner Serie dürfte dann auch größer ausfallen. Die gesparte Zeit kannst du dann vielleicht noch dafür aufwenden, die wenigen misslungenen Bilder auszusortieren. Schönen Gruß, Peter |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 14. Februar 2004, 19:13
|
|
Guest user
|
![]() Holger |
Mond am 12.Februar | |
Erstellt 21. Februar 2004, 11:38
|
|
Guest user
|
Ich denk ma zum Nachbearbeiten braüchte ich VIEL mehr als 5 Minuten… Mit Paint Shop Pro 7.0 hat man nicht wirklich viele Möglichkeiten.. Ich hatte ma den Adobe Photoshop , der war schon viel besser , nur leider hab ich den verlegt… Es ist aber nicht so , das ich mich NUR auf die Menge konzentriere… Die Kamera die ich benutze wird von batterien mit Energie versorgt , und wenn die ein wenig leer sind , dann werden die meisten Bilder schon nix… Und die Mengen an Bildern die ich habe , das liegt daran , das ich mir immer en Wecker einstelle , und ausrecne wann ich den Mond sehe , und dann eben aufstehe und Bilder mache… Daran liegt es , dass ich so viele habe… Ich versuch dann auch an die 2 Stunden ordentliche Bilder zu machen , aber hier is das Wetter auch meistens net sooo supa , das ma kein Hochnebel oder so da ist , daher ist die Schärfe auch öfters ein Problem.. Daneben is mein TZeleskop ja uch net das Beste..und die Kamera schon gar nicht… Aber es reicht finde ich… Naja… Clear Skies!! Frank |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 21. Februar 2004, 18:22
|
|
![]() Andromedaner
|
Also, ehrlich, mit Paintshop hast du eigentlich so gut wie garkeine Chancen. Ich habe Paintshop Pro auch, aber das reicht eigentlich nur zu malen…oder zu Animationen erstellen… Probiers mal mit Ulead Photo Express, der taugt in sachen Filter auch schon einiges und ist einfach zu bedienen, ich bearbeite damit alle meine Mondbilder. Ansonsen probiers mit Giotto oder Registax, sind aber beide recht kompliziert. Im Moment habe ich auch einen Bearbeitungsstau, meine 11 Jupiterbilder müssen erstmal zusammen addiert werden, gefiltert, geschärft und dann resultat auf resultat aufaddiert werden, da sitzt ich jetzt schon seit gestern abend dran…
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 22. Februar 2004, 01:14
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
…aber es lohnt sich! Ich finde, so viel sollten einem die eigenen Aufnahmen schon wert sein, dass man sich etwas mehr Zeit dafür nimmt, um dann möglichst gute Ergebnisse präsentieren zu können. Gruß, Peter |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 23. Februar 2004, 11:32
|
|
![]() Site staff
![]() |
Paintshop Pro 7 oder 8 ist beinahe genausogut wie Adobe Photoshop! Nur einfacher zu bedienen und eindeutig übersichtlicher… und auch 2 500er Scheine billiger. Man hat viele Funktionen, zumindest die wichtigsten wie unscharfe Maskierung, Ebenen übereinander legen, Kontrast und Helligkeitskorrektur usw. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Mond am 12.Februar | |
Erstellt 23. Februar 2004, 16:15
|
|
Guest user
|
![]() Janek |