Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 21. Februar 2004, 10:25
#5473
(im Thema #536)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Gestern, nachdem ich endlich die Gewineinstellung gefunden hatte ( ![]() Es wurde eine richtige Erfolgsnacht. Fokus und Einstellung hätte ich sicher noch etwas genauer justieren können, aber wenn der Jupiter max. 10 sec im Kameravorschaufeld bleibt, ist das recht nervenaufreibend. Und das gleichzeitig mit laptop (c.a. 1,5 kg) im Arm. Nach einer weile hatte ich den Dreh raus, und machte 11 Videos. Die Bearbeitung geht etwas langsam von sich, leigt zum Teil auch daran das ich mit den Filtern eher nach der Methode "Try and Error" arbeite. Hier schonmal das erste Bild:
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 21. Februar 2004, 10:43
|
|
![]() Erdling
|
|
Re: Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 21. Februar 2004, 11:06
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Sieht doch schon ganz ordentlich aus! ![]() Beim Fokussieren muss man sich Zeit lassen und peinlich genau vorgehen. Zudem hattest du noch den Nachteil, dass Jupi um 21 Uhr noch recht tief steht. Ich war gestern mit ein paar Kollegen beim Beobachten auf dem Osterberg in Pfünz. Die Durchsicht war hervorragend, aber das Seeing zeitweise schlecht - kein Planetenwetter also. Wahrscheinlich ging es dir auch so. Trotzdem gute Arbeit. Die beiden Äquatorialbänder hast du ja schon mal, kleinere Details folgen bestimmt auch bald… ![]() Gruß, Peter |
Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 21. Februar 2004, 11:35
|
|
Site staff
![]() |
Wenn ich den Jupiter mit meinem 8" so sehen könnte dann hab ich schon eine richtig LUST drauf ![]() Bitte sagt mir nicht das man den Jupiter nur so groß sehen kann wegen der ToU Cam pro. Auf Nicos Fotos sind ja auch kleinere Bilder drauf. Wenn man ihn so riesig sieht dann finde ich das HAMMERGEIL. Wenn ich ihn so sehen wie auf den kleinen BILDER dann reicht mir das vollkommen ![]() Da wird dann auch ne Vorfreude kommen ![]() Ach Nicolas, die Bilder sind echt RATTENSCHARF ![]() Echt KLASSE…großes großes LOB ![]() ![]() |
Re: Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 23. Februar 2004, 11:28
|
|
![]() Site staff
![]() |
Tolles Bild ![]() Man kann sogar schon richtig schön erkennen, das Jupiter eine abgeflachte Form hat und wenn ich mich nicht täusche ist im "oberen" Äqautorialband ein dunkler Fleck zu sehen. Ist wohl wiedereinmal Peter's Job den rauszufiltern ![]() Raphael schrieb: Ja klar… wahrscheinlich auch noch mitm Sucher gemacht oder wie? ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: Jupiter, 20.02.2004 | |
Erstellt 23. Februar 2004, 16:10
|
|
Guest user
|
Ja, durch den Telrad ![]() Schönes Bild, Nico. jetzt weiß ich warum ich dein anderes Bild so seltsam fand… Ich hab es hier mit vertauscht ![]() @Martin: Sicherlich wurden durch die Kamera mehR Details sichtbar. Aber da es sich um keine handelt mit der man (unumgebauterweise) langzeitbelichten kann ist das reine visuelle Bild im Dob schon stark, hoff ich ![]() Janek |