Navigation überspringen

Thema: Satellitenjagd

 
Satellitenjagd
Erstellt 12. April 2004, 21:40
#6098 (im Thema #607)
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo zusammen,

heute ist es seit einigen Tagen das erste mal wieder klar, aber ich hatte keine Lust das Teleskop aufzubauen. Darum entschied ich mich, mal bei http://www.heavens-above.com vorbeizuschauen, ob es denn heute noch Iridium-Flares zu sehen gibt, aber es sollte nicht so sein… Die ISS schaut die nächsten Tage auch nicht vorbei und so blieben mir nur hellere Satelliten! So zum Spaß schraubte ich die Finepix S5000 aufs Fotostativ, stellte 2s Belichtungszeit und eine Blende von 3.2 ein und setzte bei 6 Megapixel den vollen, 10x optischen Zoom ein.
Laut Heavens-Above sollte mein erster Satellit nahe an Jupiter vorbeischwirren und das tat er auch!

Das Ergebnis (Kontrast und Helligkeit wurde verändert):

Okean 0 Rocket, +2.8mag
Laut Heavens-Above soll dies ein sehr Interessantes Objekt sein, da es sich sehr schnell um die eigene Achse dreht (2-3 mal in der Sekunde)!


Im Laufe des Abends werde ich noch weitere Bilder ins Forum posten wenn das Wetter stabil bleibt.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 02:23
#6099
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo!

Ein fantastisches Bild! :-)
Seltsam finde ich die auffallend krumme Strichspur, die wohl weniger durch Erschütterungen der Kamera verursacht wurde (die stand ja angeblich auf dem Stativ). Das belegt auch der beinahe punktförmig abgebildete Ganymed…
Die Helligkeitsschwankungen des Satelliten kann man recht gut im Verlauf der Linie erkennen.

Da keine weiteren Bilder mehr von dir kommen, vermute ich mal, dass es bei dir auch allmählich dicht wurde. Ich war auf der Sternwarte und durfte nach einer Stunde schon wieder zusammenpacken - der ganze Himmel voll mit H2O-Regionen… :rolleyes: ;)
Ich hoffe, die nächste Nacht wird klar (Kallisto-Schattendurchgang!).

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 06:14
#6101
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Peter,

den nächsten Satellit wollte ich aufnehmen, als er exakt (!!!) Sirius kreuzte, aber Sirius war schon recht tief und dazu auch noch in einer Suppe. So bemerkte ich den Satelliten erst, als er schon hoch im Süden herumschwirrte. War halt eben pech.
Die nächsten beiden sollten den Gr. Wagen kreuzen bzw. darin ihre Sichtbarkeitsperiode beginnen. Habe sie zwar fotografiert, aber nicht auf das Bild bekommen :-(.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 14:11
#6107
Guest user

Schönes Bild, mal was anderes :up: ;)
Habe sie zwar fotografiert, aber nicht auf das Bild bekommen :-(.
Das verstehe ich jetzt nicht :-)

Janek
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 19:16
#6111
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Janek,

ich auch nicht! Dabei hab ich extra noch vor der Aufnahme die Empfindlichkeit auf 800 ISO gestellt (bei dem anderen Bild hier im Forum beträgt sie "nur" 400 ISO). Wenn ich mich recht erinnere verwendete ich nicht den vollen Zoom… vielleicht ist der Satellit doch als sehr kleine Strichspur zu sehen… aber ich kann jetzt schon sagen:
*Sonnenbrille aufziehen*  :cool: ISS ich komme! ;)

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 20:49
#6112
Guest user

Hallo Tobias!

Sehr interessantes Bild! :eek:
Vielleicht sollte ich das mit Hilfe der Angabe von Heavens-Above auch mal versuchen…

Peter schrieb:
Ich hoffe, die nächste Nacht wird klar (Kallisto-Schattendurchgang!).
Super, heute ist gutes Wetter! Mal schauen, ob ich es draufbekomme.
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 21:03
#6113
Guest user

Hallo Marcel,
Super, heute ist gutes Wetter! Mal schauen, ob ich es draufbekomme.
Entweder hast du Peter nich richtig verstanden oder Ich dich ;) Also Morgen ist erst der Schattendurchgang… :)

Welches Scope hast du nochmal?

Janek
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 13. April 2004, 21:35
#6115
Guest user

Hallo Janek!

Mit dem "heutigen" Wetter meine ich natürlich die Nacht vom 13. auf den 14. ;)

Welches Scope hast du nochmal?
Ich hab zwar nur ein Meade ETX 70AT, trotzdem sollte eine Aufnahme möglich sein.
Zurück nach oben
 
AW: Satellitenjagd
Erstellt 14. April 2004, 11:47
#6121
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

In der Nacht zum Donnerstag (15.04.) findet ein weiterer Schattendurchgang statt, diesmal von Io - der wird auch einfacher zu beobachten sein (siehe Thread im Treffpunkt).

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.