Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 29. August 2004, 10:53
#7641
(im Thema #782)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
Ich habe vor ein Programm zu schreiben, das die aktuelle Mondphase anzeigt. (http://tycho.usno.navy.mil/cgi-bin/phase.gif) Das ganze soll dann anstatt dem jetztigen Bild auf der Androhp erscheinen Dazu fehlen mir noch entsprechende Bilder, die aber kein goßes Problem sein sollten, da man sie notfalls auch erzeugen kann (CdC, The Sky, ect.) Realbilder wären aber schon etwas schönes. Vieleicht hat jemand ja eine ganze Serie zuhause herumliegen?! Das wonach ich momentan suche, ist eine Art "Mondformel", die mir die aktuelle Mondphase berechnen kann. Also z.B. "AktuellesDatum + Formel = Mondphase" Hat zufällig jamand davon eine Ahnung? bis dann
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 29. August 2004, 13:44
|
|
![]() Andromedaner
|
1. Ausrechnen. Man lässt das Script mit einer genauigkeit die den Achteln des Mondes entspricht (also 12 Fotos, 1. Achtel, 2. Achtel…) rechnen und dann das entsprechende Bild anzeigen. 2. "Eigener" Mond In dieser Idee schreibt man einfach ein Script, welches alle 2 Tage ein anderes Mondbild anzeigt (Neumond + 2Tage = 1. Achtelbild) und das wiederholt sich jeden kompletten Mondumlauf (Waren das nicht 28 Tage?). Das Mondscript startet man dann genau syncron zur echten Mondphase. Dann zeigen wir eine eigene Mondphase an, die mit der des echten Mondes syncron läuft… letzeres ist nathülich viel weniger Arbeit, aber sehr viel ungenauer. Gegebenenfalls muss man dann die Mondanzeige entsprechend berichtigen, und neu syncronisieren, wegen nicht miteinberechneten Sekunden, Stunden, Minuten, ect.
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 29. August 2004, 14:54
|
|
![]() Site director
![]() |
Deine Idee finde ich richtig klasse. Also ich persönlich würde deine erste Idee bevorzugen. Allerdings brächten wir da nach meiner Rechnung 16 Bilder (Vollmond, 7/8, 6/8, 5/8, 4/8, 3/8, 2/8, 1/8, Neumond, 1/8, 2/8, 3/8, 4/8, 5/8, 6/8, 7/8). So da hab ich mir jetzt mal die Synodische Umlaufzeit des Mondes herausgesucht. Das ist die Zeit von Vollmond zu Vollmond. Diese beträgt 29 Tage 12 Stunden 44 Minuten 02,9 Sekunden. Damit man die Phasen dann Sekunden genau ändern kann habe ich das mal in Sekunden umgerechnet: 29 Tage = 2505600 12 Sunden = 43200 44 Minuten = 2640 + 02,9 Die Gesamtzeit beträgt dann 2551442,9 Sekunden. Dann habe ich das ganze durch 16 geteilt, um zu berechnen nach wie viel Sekunden jeweils die Mondphase wechseln muss. Da bin ich dann auf 159465,18125 Sekunden gekommen. Jetzt musst du mit dem Vollmond anfangen und nach 159465,18125 Sekunden wechselst du zur nächsten Phase. So müsste das meiner Meinung nach eigentlich relativ gut funzen. Nur beim programmieren kann ich dir noch nicht helfen. Wenn du mir etwas Zeit geben würdest, könnte ich mich in dieses Gebiet ein bissl reinarbeiten. Gruß Falko |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 30. August 2004, 21:20
|
|
![]() Andromedaner
|
Ich habe nochmal bei google nach einer Formel gesucht und haben das hier gefunden: http://freenet.meome.d…s_article.jsp?catId=79424
Klingt einfach, eine genauere Formel gibts garnicht. Das einzige was jetzt massiv stört, ist das man zur Berechnung das Datum in Dezimalform braucht. Hat jemand eine Formel??
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 30. August 2004, 21:43
|
|
Guest user
|
Die meisten Sprachen haben ja umfangreiche Funktion für Zeit und Datum, damit könnte man das bestimmt lösem, hängt dann aber halt von der Sprache ab. |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 30. August 2004, 21:47
|
|
![]() Andromedaner
|
Sie meinen wohl die Anzahl der Jahre, Tage und Monate als Dezimalzahl. Wenn 1 Jahr dem Wert 1 entspricht, sind 0,1 Jahre 36,5 Tage. D.h. der Jahrestag einfach geteilt durch 365. Da 2004 ein Schaltjahr ist, geteilt durch 366… PS: Ich programmiere das ganze in PHP. Leider gibt es da keine Möglichkeit direkt die dezimalzahl auszugeben..abver ich kann sie ja mit den restlichen Datumsfunktionen rechnen ![]()
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 30. August 2004, 21:54
|
|
Guest user
|
![]() |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 30. August 2004, 22:46
|
|
![]() Andromedaner
|
PHP-Code
Diese Funktion soll eigentlich die da genannte Kommazahl ausspucken. Leider kommt da zur Zeit 57,3813699 raus, was nicht stimmen kann (Wir haben ja Vollmond, also müsste ein Wert um ..,…50 rauskommen. Findet jemand einen Fehler?
mfg
Nicolas Ziob |
Re: AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 12:32
|
|
Guest user
|
Ich würde da nicht groß mit Schaltjahren hantieren - nimm ein Jahr als 365,25 Tage, dann fällt das Problem weg! Christoph |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 15:40
|
|
Guest user
|
$jahrestag = $wochentage+$wochentag/$jahrestage; Hast du das die Klammern vergessen? So teilst du nur den Wochentag durch die Anzahl der Tage im Jahr. Ich hab mir außerdem mal kurz die time() Funktion in PHP angeguckt, ich kann zwar kein PHP, aber ist ja alles sehr verwandt zu C. Mit time("z") bekommst sofort den Tag des Jahres. Das heißt du kannst dann in deine Formeln direkt (time("Y") + time("z") / 365.25) einsetzen in die Variable Jahr deiner Ausgangsgleichung. Wenn ich denn soweit jetzt verstanden habe was du willst (nämlich die Jahreszahl addiert mit der Anzahl der vergangen Tage als Dezimalzahl zwischen 0 und 1 - Also würde 2004.5 genau die Mitte des Jahres 2004 entsprechen). |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 18:56
|
|
![]() Andromedaner
|
Chris, mit der Formel hattest du recht, allerdings stimmten die Befehle nicht, aber die Attribute ![]() Da warst du aber ganz schön schnell drin in PHP… Programmierst du selbst irgenteine andere Sprache? Der richtige Befehl ist date(), aber das Attribut "z" liefert den Jahrestag… Soweit das Erzeugen den Dezimaldatums: PHP-Code
Die ganzen Variablen, die für mich eine Hilfe zum entwickeln sind, habe ich rausgenommen, verbleiben tut das…^^ Bei dem Script kommt jetzt der Wert 57.512735112938 raus… Sehr gut! Ich werde nun nurnoch hinzufügen, das das Script gefälligst nur die beiden letzten Kommastellen auslesen soll, und dann die entsprechenden Bilder auswählt. Hat jemand zufällig noch ein paar Bilder von jeder Phase zuhause rumliegen? Ich wäre dafür wenn man sie in das einheitliche Format 100x100 bringt.. Aber das kann ich auch machen.. Hauptsache Bilder…. ![]()
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 19:37
|
|
![]() Erdling
|
![]() klasse Idee, hoffentlich klappts! für Linux gibt es auch ein netets Programm, dass (bei win heißt das glaub ich Taskleiste) immer als kleines symbol die akt. Mondphase anzeigt ![]() Beim ASL 2004 ahben wir die ASL-Zeit zuendeentwickelt, auch eine sehr interessante zeitrechnung. Evtl könnten wir dazu ja auchwas kleines basteln ![]() VlG, Raphael |
Re: AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 19:53
|
|
Guest user
|
|
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 20:25
|
|
![]() Andromedaner
|
Wir haben knapp nach Vollmond, oder? Also kanpp nach xxx,50..
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 20:48
|
|
Guest user
|
Bevor ich wirklich ein so starkes Interesse an der Astronomie hatte, hatte ich viel mit Informatik am Hut, und hab daher auch viel programmiert. Ich habe viele Sprachen ausprobiert, kann aber flüssig im Moment nur in C, C++ und ganz besonders Python programmieren. Grundlagen von Basic und Assembler kann ich auch noch, aber die Sprache braucht man heute sowieso in der Regel nicht mehr… Naja, aber in letzter Zeit hab ich's nicht mehr so mit der Programmierung, höchstens mal um irgendwelche kleinen Sachen schnell zu schreiben (z.B. Umrechnung von dezimalen Gradangaben wie 13.4352° in die Form XX° XX' XX"). Astronomie ist halt viel spannender ![]() |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 20:49
|
|
![]() Andromedaner
|
http://andromedaforum.terraforming.net/phase.php Ich habe nun eingebaut, das nur die ersten beiden Kommastellen ausgegeben werden: PHP-Code
Für welche Phasen wollen wir denn Bidler ausgeben lassen? Alle 6,25 "Phasenwertveränderungen" wären achtel… Also 1,84 Tage sind 6,25 "Phasenwertveränderungen" Wie siehts mit Fotos aus? @Christian Ich arbeite zwar generell etwas Webbezogener, aber ich hätte schon mal daran interesse C/C++ zu lernen… Wo fängt man damit am besten an? Bis dann!
mfg
Nicolas Ziob |
Re: AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 20:55
|
|
Guest user
|
Hmpf natürlich :IE: |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 21:20
|
|
Guest user
|
![]() |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 31. August 2004, 23:14
|
|
![]() Andromedaner
|
Es scheint aber nicht mit der Zeit zu wechseln (also je länger das script läuft, desto ungenauer wird es, ist nich….) Hier nun der Endgültige Betatester: http://andromedaforum.terraforming.net/phasenc.php Bitte immer kontrollieren obs wechselt… Genauigkeit ist 1/8 PHP-Code
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 01. September 2004, 14:01
|
|
Guest user
|
Aber kann man das Array nicht irgendwie schöner initalisieren, das ist unglaublich lang dafür und sieht auch umständlich aus. Gerade das mehrfache hintereinander von gleichen Werten könnte man vielleicht in for-schleifen auslagern. Ich weiß aber nicht wie Zeitintensiv das dann läuft, da ich recht wenig über die Geschwindigkeit eines PHP Scripts weiß (wohl nicht soo schnell, nehme ich an ![]() Aber trotzdem, wenn jetzt noch ein paar hübsche Bildchen dazu kommen, hat man mit einem kurzen Blick die aktuelle Mondphase! |
AW: Aktuelle Mondphase | |
Erstellt 01. September 2004, 14:57
|
|
![]() Andromedaner
|
Manche Phasen sind ja kleiner als die anderen, Vollmond und Neumond zum Beispiel. PHP läuft eigentlich verhältnismäßig schnell, im Vergleich zu den anderen serverseitigen Websprachen… aber hat nicht jemand noch ne ganze Bilderserie da? oder muss ich die jetzt "generieren"?
mfg
Nicolas Ziob |