First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 09. September 2004, 00:19
#7903
(im Thema #799)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
ich baute vorher mal meinen 8" Newton draußen im Garten auf der EQ-6 auf, um mal mein beendetes Werk zu testen: die Vesta SC2. Die Montierung wurde einigermaßen per Polsucher eingenordet und dann konnte es auch schon losgehen. Es ist schwerer als ich dachte, ein sogar noch recht helles Objekt wie M13 mit der Webcam zu finden und dann auch noch zu fokussieren! Darum nahm ich Wega zum fokussieren im Langzeitbelichtungsmodus (2s). Dabei sind schön die Fangspiegelstreben in form eines Kreuzes zu erkennen, wobei der Stern selbst das Zentrum des Kreuzes ist. So kann man sicher gehen, dass der Fokus recht gut stimmt. Dann folgte der Schwenk zu M13. Nach gut 5 Minuten Sucherei war er endlich auf dem Schlepptop-Bildschirm zu sehen. Anschließend machte ich mit der Vesta Pro SC2 insgesamt 40 Aufnahmen von M13 zu je 15 Sekunden. Leider waren die Umstände nicht gerade hervorragend: Es war noch nicht wirklich dunkel und es windete. Besonders der Wind machte mir zu schaffen. Das Teleskop bietet eine große Windangriffsfläche und so macht sich bereits das kleinste Lüftchen auf der Aufnahme nachher in Form einer Strichspur sichtbar. Die Verwendungsrate gerade eben wegen dem Wind beträgt nur 50% (20 Bilder zu je 15s wurden addiert). Hier das Ergebnis: ![]() Eines der 20 brauchbaren Rohbilder gibt es hier. Bearbeitungstechnik: -Als erstes wurde der aufgenommene Darkframe mit Giotto gemittelt und als Bild abgespeichert. -Dann wurden die Aufnahmen gemittelt und mit dem Darkframe bearbeitet. -Anschließend wurde noch der Kontrast mit Giotto angepasst. Also ich persönlich finde es fürs Erste ganz gelungen, oder? ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 09. September 2004, 01:32
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Ich bin platt! ![]() ![]() Komme grad von meiner Beobachtungsnacht vom Osterberg und habe M13 noch vom Blick durch den 14,5"-Dobson auf der Netzhaut eingebrannt. ![]() Dein Bild kommt dem visuellen Eindruck schon sehr nahe. Großes Kompliment, das mühevolle Experimentieren und Webcamschlachten hat sich wohl gelohnt. Bin schon sehr gespannt, was du noch bei den anderen Messierobjekten mit der Vesta so rausholen kannst… Gruß, Peter |
Re: AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 09. September 2004, 16:04
|
|
Guest user
|
Sehr schönes Bild! ![]() Christoph |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 09. September 2004, 19:04
|
|
![]() Site staff
![]() |
du meinst autoguiding? Wenn ja: nein. Mein Schlepptop hat leider nicht die benötigte serielle Schnittstelle fürs Autoguiding und für die idealen Voreinstellungen muss man ein wenig rumexperimentieren. Ich wollte gestern hingegen einfach ein paar Bilder machen :]. Leider passierte mir ein kleiner Unfall: Als ich auf "unsere" Galaxie schwenken wollte, wickelte sich das Stromversorgungskabel um die Monti… das hats nun zerissen. Da werde ich mich gleich mal ransetzen, damit ich heute Abend wieder Vesta-Spechteln kann ![]() Edit: Kabel ist wieder repariert… jetzt kanns weder losgehen! ![]() ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 09. September 2004, 20:03
|
|
Guest user
|
Ja… Schade, dass du dann keine Chance mehr auf M31 hattest - aber so lange es nur 3 Minuten waren… |
Re: AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 10. September 2004, 13:53
|
|
Erdling
|
jetzt kreuz ich auch mal wieder auf und dann gleich so was !!! Super Bild find ich ! Wegen dem Autoguiding: Welche Schnittstelle braucht man denn um zu guiden ?? Grüße und weiterhin Erfolg !! Rafael |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 10. September 2004, 16:38
|
|
![]() Site staff
![]() |
Für den Langzeitbelichtungsmodus benötigt man die Parallele und fürs Auotguiding die Serielle. Auch für GoTo benötgt man die Serielle, aber da kann man einen USB-Seriell-Adapter verwenden. Das geht leider beim Autoguiding nicht, da der USB-Adapter Zeitverzögerungen aufweißt. Aber soweit ich weiß, kann man den Autoguider an unserer Sternwartenmonti direkt an die Elektronik anschließen. So wird dann doch keine serielle Schnittstelle benötigt. Werde das bei Gelegenheit heute mal testen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 10. September 2004, 19:53
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() ![]() ![]() Gruß Falko |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 10. September 2004, 20:37
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 10. September 2004, 22:43
|
|
![]() Site staff
![]() |
Hi Falko, ja, die "Webcam" kann auch Farbe im "one shot"-Modus (d.h. RGB in einem Schritt) aufnehmen. M13 hätte eine leicht gelbliche Färbung gehabt, aber ich denke schwarz/weiss sieht realer aus. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 11. September 2004, 20:38
|
|
Guest user
|
![]() ![]() ![]() allerdings: daß du unten deinen Namen und den der Sternwarte abgeschitten hast zerstört das sonst exzellente Gesamtbild. Bitte besser das doch noch nach, so viel Mühe und dann so eine Kleinigkeit die den Gesamteindruck ein wenig kaputt macht. ![]() |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 11. September 2004, 20:46
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ich habe da leider irgendwie Probleme mit dem Uploaden. Egal wie ich die Bilddatei benenne: immer ist unten der Teil abgeschnitten ![]() ![]() In der Galerie ists seltsamerweise "komplett". Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 11. September 2004, 20:54
|
|
Guest user
|
:] :hm: komisch das mit dem Upload…..hast du deinen ftp Client auf automatischen Upload gestellt? Versuch doch mal, im Binärmodus hochzuladen….. ![]() |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 11. September 2004, 21:45
|
|
![]() Site staff
![]() |
ich lade IMMER im Binärmodus hoch! Hab eine neue Grafik erstellt und siehe nun… das Bild ist "komplett" :] (nun auch mit den ganzen Daten ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: First light: Vesta SC2 "knabbert" an M13 | |
Erstellt 11. September 2004, 23:44
|
|
Guest user
|
![]() ![]() |