Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 16:40
#8312
(im Thema #826)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
diesen Freitag mussten die Lehrer mal ohne mich auskommen, da ich Schulfrei hatte. Mein Dad hatte sein 25-jähriges Jubiläum in seiner Firma. Nun arbeitet er eben schon ein viertel Jahrhundert bei Georg Fischer (Singen am Hohentwiel). Ein bisschen etwas zur Geschichte von Georg Fischer: Die Firma oder besser gesagt den Weltkonzern gibt es seit über 200 Jahren. Das erste Werk wurde in Schaffhausen (Schweiz) nahe der deutschen Grenze errichtet und der Firmensitz ist seither eben in Schaffhausen. Auf der ganzen Welt gibt es Fabriken von Georg Fischer oder eben dem Firmenlogo: +GF+. Seit genau 110 Jahren gibt es das Werk in Singen am Hohentwiel. Georg Fischer hat sich mittlerweile in 3 Bereiche Aufgeteilt: -GF Automotive -GF Piping Systems -GF Machine Tools Die Leute stellen z.B. Autoteile für fast jeden Autobauer her… von BMW über Audi bishin zu japanischen Herstellern. Weltbekannt wurde +GF+ durch ihre sogenannten Fittings. Dies sind Rohrverbindungsteile und diese wurden und werden bei Georg Fischer in großem Stil produziert. Das Werk in Singen hat sich allerdings eher auf den Automotive-Bereich, also der Herstellung von Autogussteilen "spezialisiert". Nachdem die "Jubiläumskandidaten" vorgestellt und jeder von ihnen seine Urkunde bekommen hatte, gab es eine Führung durch das Werk. Zufällig hatte ich meine EOS 300D dabei und konnte so um die 180 Bilder knipsen. Am Interessantesten fand ich die große Gießerei. Da sprüht es nur Funken, es ist stockdunkel, laut, sehr warm und dazu liegt ein wortwörtlich atemberaubender Geruch in der Luft. Wir haben das Komplette Werk von der Herstellung der Gussformen bishin zum fertigen Teil und dem Versand gesehen. Ziemlich am Anfang kamen wir an einigen großen Pressen vorbei und dahinter war schon ein Teil der Gießerei zu sehen: ![]() In der Gießerei gibt es einen Job um den sich die Arbeiter bald regelrecht prügeln. Es ist so wie man denken könnte kein sauberer Arbeitsplatz, sondern direkt über dem Hochofen. Da das Eisen in den großen Konvertern abkühlt, bildet sich wie auf der warmen Milch eine Schicht, die "abgefischt" werden muss. Dieser Job bringt wohl wegen der Gefahr im flüssigen Eisen zu verbrennen das meiste Geld. Risikozuschlag eben ![]() ![]() Wenn der Konverter mit flüssigem Eisen gefüllt wird, geschieht das über riesige Dinger, die wie Eimer aussehen. Ich tippe mal, dass in ein solchen Transportbehälter rund 3 Tonnen flüssiges Eisen passen. Wenn dann der Konverter befüllt wird und etwas von dem Eisen herumsprizt, wirds recht extrem. Direkt nebendran zu stehen ist nicht gerade Empfehlenswert ![]() ![]() Sobald das Eisen im Konverter schwimmt, wird dem Eisen Magnesium hinzugegeben. Das ist sozusagen der Zucker im Kaffee. Dabei gibt es eine richtig krasse Reaktion, die so viel Licht erzeugt, dass die Sonne dagegen soetwas eine kleine Feuerzeugflamme ist ![]() Das Magnesium wird mit Staplern angeliefert, welche wie kleine Panzer aussehen, damit sie nicht abfackeln. Direkt neben uns kam nun mal ein Stapler mit dem Magnesium angefahren, ich stand ziemlich mit meiner EOS in der Nähe und auf einmal legte der Staplerfahrer einen kleinen Sprint hin… und wer stand mit der Kamera noch da? Genau… ![]() ![]() Einen Hochofen weiter gab es ein paar Minuten später das gleiche Schauspiel. Allerdings war das schon heftiger: ![]() Dann wird das flüssige Eisen in die Formen abgefüllt… ![]() So… dies waren nun einige Eindrücke aus der GF-Gießerei ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 16:50
|
|
Guest user
|
![]() Sehr beindruckende Bilder, alles sehr interessant. Scheinbar wird in Deutschland doch noch was produziert und nicht nur verwaltet ![]() |
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 17:05
|
|
Guest user
|
|
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 18:46
|
|
Guest user
|
Von den Bildern wird mir schön warm. :] |
Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 18:47
|
|
Site staff
![]() |
du hast mir ja schon alle Bilder gezeigt und erklärt aber dieser Bericht ist ja nun richtig Ausführlich. Das find ich echt Klasse ![]() |
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 19:17
|
|
![]() Site staff
![]() |
wenn ihr wollt, kann ich noch mehr Bilder zeigen… von der Rohgussform bis zum Versand. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Re: AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 19:40
|
|
Erdling
|
oh, ja !! Wirklich schöner Bericht ! Das lernt man zwar in der Schule, aber so Bildlich ist es doch viel besser !! Grüße Rafael |
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 19:53
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Danke! ![]() Mir ist auch ganz warm geworden … endlich! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |
Re: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 25. September 2004, 22:02
|
|
Guest user
|
toller Bericht ![]() super Bilder ![]() |
AW: Fast so heiß wie Sterne... Besuch in einer Eisengießerei | |
Erstellt 26. September 2004, 12:20
|
|
Guest user
|
Guter Bericht, mir ist auch ganz warm geworden ![]() Ziemlich Interessant so eine Gieserei ![]() |
cool...aäh, "hot" ;-) | |
Erstellt 26. September 2004, 14:12
|
|
Guest user
|
![]() ![]() ![]() |