Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 09. Oktober 2004, 10:05
#8621
(im Thema #850)
|
|
---|---|
Guest user
|
Da also mein PC jetzt komplett neu formatiert tec. wurde , und auch meine Kamera leider noch nicht funktioniert , was an einem Wackelkontakt in der Kamera liegt , wie mein Vater herausgefunden hat , habe ich mir vorgenommen , mich auch mal mit den Berechnungen in der Astronomie zu beschäftigen… Damit habe ich mich bisher nämlich noch nicht beschäftigen können. Daher wollte ich mal fragen , ob jemand von euch vielleicht ein paar Einsteigerseiten/ gute Programme kennt , wie ich die Berechnungen erlernen könnte. Allerdings müsste dies wirklich für eAnfänger sein , da ich bisher eben mich noch nie mit beschäftigen konnte. Wäre wirklich sehr dankbar für ein paar Tipps oder Links. Danke im Vorraus , Frank |
AW: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 09. Oktober 2004, 11:28
|
|
Guest user
|
Ist zwar nicht ganz billig, aber das kann in solchen speziellen Bereichen auch nicht erwarten. Hier als das Buch: Astronomie mit dem Personal Computer |
Re: AW: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 09. Oktober 2004, 13:46
|
|
Guest user
|
Danke für deinen Tipp , doch im Moment bin ich nicht in der Lage mir etwas kaufen zu können. Da ich nämlich für ein neues Teleskop spare und mir somit nix anderes erlauben kann zu kaufen , sonst dauert es zu lange. Suche also etwas wofür ich nix bezahlen muss , deswegen meinte ich Internetseiten ![]() Thx trotzdem. Frank |
AW: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 09. Oktober 2004, 13:55
|
|
Guest user
|
Das Problem kenne ich, ich spare selbst gerade auf eine vernüftige Montierung, daher ist mein Budget für anderes auch sehr beschränkt ![]() |
Re: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 10. Oktober 2004, 13:44
|
|
Guest user
|
Ich habe mir einiger Zeit selbst mit "Astronomische Berechnungen" beschäftigt! Ich hoffe, dir helfen folgende Links weiter: * astro!nfo FAQ / Astronomische Berechnungen - http://lexikon.astronomie.info/faq/calc/ [ printable page ] * Bücke.Info/ Astrtips - http://www.buecke-info…rotips/data/math/math.htm * Bernd Scherer / JavaScript - http://home.t-online.d…Bernd.Scherer/jscript.htm * Sternwarte "Juri Gagarin" Eilenburg - http://www.tpnet.de/~kebdz/sternwarte/rechnen.html * Member.Aol.Com / Berechnungen und Gesetze - http://members.aol.com/astronomypage/berech.html * Zentral für Unterrichtsmedien (ZUM) / Planetenephemeriden "Wo stehen die Planeten heute ?" - http://www.zum.de/Faecher/A/Sa/LB2/A11G1.HTM Ich hoffe, du hast Grund(p)lagen ( ![]() Das weiter oben erwähnte Buch "Astronomie mit dem PC" (EUR 49,95) stammt von Oliver Montenruck und Thomas Pfleger. Oliver Montenbruck hat noch ein weiteres Buch (2002) geschrieben. Dieses Hosentaschen-Buch nennt sich "Grundlagen der Ephemeridenrechnung" (ISBN 3879739412) [Cover], kostet nur EUR 24,80 und wird direkt von "Sterne und Weltraum" repräsentiert. Ferner gibt es noch ein Buch von Andreas Guthmann: Einführung in die Himmelsmechanik und Ephemeridenrechnung [Cover] (erschienen 2000; ISBN 3827405742; EUR 41,00; Spektrum Akademischer Verlag). Dieses würde nur ich wegen des akademischen Grades nicht empfehlen - es sei denn, du bist ein Student! ![]() Tschau! Der Willi! |
Re: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 10. Oktober 2004, 16:41
|
|
Guest user
|
Dir auch danke für die tollen Links. Werd mich da mal in aller Ruhe mit auseinandersetzen. Ich hab allerdings ziemlich Problem mit der Eingabe der Rechnungen in den PC , Bsp.:sqr(x) = x*x ist * da = MAL oder? Oder weiß we eine Seite wo die ganzen Zeichenerklärungen stehn? ![]() Wäre voll super wenn wer sowas weiß wo man das findet. Thx nochmal. Frank |
AW: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 10. Oktober 2004, 16:54
|
|
Guest user
|
sqr(x) = x*x = x? (sqr: Square, also Quadrat) Hier noch ein paar andere genutzte Zeichen, die so im Mathematikunterricht eigentlich nicht verwendet werden: / = Division sqrt(x) = Quadratwurzel aus x pow(x,y) = x^y = x hoch y abs(x) = |x| exp(x) = e^x (kennt man eigentlich doch aus Mathe :>) x e y = x * 10^y (Bsp: 1e-2 = 0,01) (Achja, falls dich Mehrkörperprobleme interessieren, hier ist meine Facharbeit, die zur Hälfte über dieses Problem geschrieben ist ![]() |
Re: AW: Astronomische Berechnungen | |
Erstellt 12. Oktober 2004, 18:32
|
|
Guest user
|
Wenn ich nich so viel schulstress hätte , würde ich jetzt anfangen zu rechnen ^^ Clear Skies, Frank |