Navigation überspringen

Thema: Mondkrater???

 
Mondkrater???
Erstellt 09. November 2004, 20:04
#9369 (im Thema #909)
Avatar
Erdling

HI,
mal folgende Frage: Warum hat die Mondrückseite (bekannt geworden durch diverse Amerikanische und Russische Mondflüge) im vergleich zur Vorderseite sehr viel weniger große Krater und Meere??
(Erzählt mir nicht dass Meteoriten bis auf die Erde gefallen sind und die Bruchstücke biss zum Mond geflogen sind.)

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Mondkrater???
Erstellt 09. November 2004, 20:35
#9371
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hi Simon,

also das ist so:
Die Meteoriten fallen bis auf die Erde und die Bruchstücke fliegen dann zum Mond ;).

Die Mondrückseite ist praktisch ein guter Schutzschild der Erde. Auf der Mondrückseite gibt es einfach weniger Meere, weil diese eben schon von vielen umherfliegenden "Steinchen" plattgebombt worden sind. (Der Mond weißt uns ja immer dieselbe Seite zu).

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Mondkrater???
Erstellt 10. November 2004, 19:06
#9376
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Simon,

die großen rundlichen Maria auf der Mondoberfläche zeugen höchstwahrscheinlich von frühen gewaltigen Asteroideneinschlägen. Dabei wurde die damals noch junge Mondkruste durchschlagen, so dass Unmengen an Lava aus der Tiefe hervorkamen und die entstandenen Becken überfluteten. Andere unregelmäßig geformte Maria sind dadurch entstanden, dass sich die Massen der Lava teils noch auf andere weite Gebiete ergossen.
Heute sind diese Lavameere längst erstarrt und bilden die großen und relativ jungen Ebenen (da wenig Krater) auf dem Mond.
Inzwischen weiß man auch, dass die mittlere Dicke der Mondkruste auf der erdzugewandten Seite etwa 60-70 Kilometer beträgt (dreimal mächtiger als die der Erde!). Die Kruste der erdabgewandten Seite ist aber noch viel mächtiger als die der erdzugewandten Seite - etwa 100 Kilometer.
Das könnte ein Grund sein, weshalb die Maria allesamt auf der erdzugewandten Mondseite entstanden sind.

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.