Navigation überspringen

Thema: Die neuen Rohrschellen

 
Die neuen Rohrschellen
Erstellt 17. Januar 2005, 22:02
#10443 (im Thema #997)
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

So… moin Zusammen!

Seit letzter Woche habe ich sie nun endlich: Die Leitrohrschellen für meinen 70/700er Fraunhofer-Refraktor "Lidlscope" :)
Die Teile sind nicht aus Aluminium, sondern aus Eisen. Ich will deswegen mal nicht meckern, denn ich habe sie ja wenigstens umsonst bekommen und ich kann sie ja im Zweifelsfall noch lackieren.

Die Leitrohrschellen haben einen Innendurchmesser von 80mm und sind somit für alle Röhren kleiner oder gleich 70mm geeignet. Der Außendurchmesser beträgt 100mm (die Schellen sind also 10mm dick). Die Länge beträgt 15mm.


Bild 1: Die Eisenleitrohrschelle im Detail

Als Schrauben kommen M6-Gewindeschrauben zum Einsatz. Ich dachte die alten Rohrschellen für mein 60mm Leitrohr hätten auch M6 gehabt. Dem war aber leider nicht so und so war ich gezwungen, die 1/4 Zoll Fotogewinde an den Rohrschellen des 8" Newtons mit einem M6 Bohrer zu durchbohren   :rolleyes:.

Desweiteren bin ich nun mit meinen Gegengewichten schon ziemlich am Ende der Gegengewichtsstange. Ich hoffe mal, dass ich da die 300D trotzdem noch zuladen kann (nachher mal testen).


Bild 2: Die EQ-6 ist voll beladen.

Achja: Wer diesen silbernen Aufkleber mit der Warnung vor dem Sonnenspechteln entfernen möchte, sollte den am Besten abziehen und das was noch vom Kleber übrig ist mit einem Wattepausch und Nagellackentferner entfernen. Geht echt super (habe wiedermal alles ausprobiert was da im Bad herumgestanden ist :D)

Außerdem sollte ich mir noch was wegen den Schrauben einfallen lassen… hat wer eine Idee, damit die Schrauben nicht total den Tubus verkratzen? Ich dachte schon an kleine Filzpads, aber das kann ich wohl vergessen, da die bestimmt nicht so gut halten würden. :confused:

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 18. Januar 2005, 15:11
#10448
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Tobias!

Glückwunsch zu den neuen Leitrohrschellen. Sieht gut aus. Wegen den Gegengewichten würde ich einfach mal zur Schlosserei gehen. Die können dir bestimmt preiswerter welche anfertigen, als wie du sie beim Hänldler bekommen würdest. Das Problem mit den Schrauben habe ich auch. Wollte es auch erst mit Filz probieren. Hat natürlich nicht gehalten. Dann eben Teppichklebeband auf Filz. Hat aber auch nicht gehalten. Habe ich mir also die Heisklebepistole genommen und alles schön vorne an der Schraube verleimt und dann mit dem Dremel zurecht geschliffen. Geht super, auch wenn man danach das Schleifpapier am Dremel vergessen kann. Leider ist ein Teil wieder aggefallen. Jetzt habe ich überlegt, dünne Plastestückchen z. B. vom Ramabecher mit Zweikomponentenkleber an den Schrauben festzumachen. Ich vermute mal das dürfte halten. Viel Spaß beim basteln!!! Und lass es mich wissen, wenn du ne andere Lösung findest.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 18. Januar 2005, 16:07
#10449
Guest user

Der Lidl sieht eher aus wie ein Sucher, als wie ein Leitrohr auf dem großen 8"er :D.

Jedenfalls glückwunsch zu den extrem massiv aussehenden Rohrschellen.
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 18. Januar 2005, 16:41
#10450
Guest user

ich kenn nur diese art von rohrschelle

Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 18. Januar 2005, 21:57
#10456
Guest user

@Junior: Versteh ich nicht, aber is ja Wurscht… :confused:

Hallo Tobias,
Schöne Rohrschellen, habe zwar keine Ahnung wie man die Kratzer am Leitrohr (Schrauben) vermeiden kann, aber mich würde mal interessieren, wie viel jetzt deine Röhre + Leitrohr (und natürlich Schelle) wiegt. Mit der EQ unten drunter, wirds bestimmt heikel *grins*. Und wieviel Gegengewicht benutzt/brauchst du? Aber die Kamera wiegt doch nich so dermaßen viel, oder?

Janek
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 06:47
#10459
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Falko hat gesagt

Wegen den Gegengewichten würde ich einfach mal zur Schlosserei gehen. Die können dir bestimmt preiswerter welche anfertigen, als wie du sie beim Händler bekommen würdest.
Da hast du wohl recht. Beim Händler kosten 4kg an Gegengewicht 55 Euro!
Vorerst benötige ich keine Gegengewichte, da die vorhandenen Gewichte gerade noch so ausreichen (voll beladen mit Leitrohr und 300D).

Janek hat gesagt

Schöne Rohrschellen, habe zwar keine Ahnung wie man die Kratzer am Leitrohr (Schrauben) vermeiden kann, aber mich würde mal interessieren, wie viel jetzt deine Röhre + Leitrohr (und natürlich Schelle) wiegt.
Das kann ich momentan nur schätzen. Bei Gelegenheit stelle ich die Sachen mal auf die Waage. Ich denke es dürften rund 4kg sein.

Janek hat gesagt

Und wieviel Gegengewicht benutzt/brauchst du?
Zur Zeit sinds 10kg.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 13:53
#10461
Guest user

Tobias Dietrich hat gesagt

Das kann ich momentan nur schätzen. Bei Gelegenheit stelle ich die Sachen mal auf die Waage. Ich denke es dürften rund 4kg sein.

4kg für den 8" + Leitrohr? Ein 8" Leichtbau-Newton wiegt doch schon 6kg, oder nicht?
Oder war das jetzt nur Leitrohr + Schelle?
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 14:23
#10462
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Tobias Dietrich hat gesagt

Vorerst benötige ich keine Gegengewichte, da die vorhandenen Gewichte gerade noch so ausreichen (voll beladen mit Leitrohr und 300D).
Ich meine ja auch nur, weil man mit mehr Gegengewicht den Hebel kürzer halten kann. Und da du ja sowieso ne EQ-6 hast, wird die über 4/5 kg mehr auch nicht jammern  ;)

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 14:33
#10464
Guest user

ne schelle ist hier in berlin eine backfeife :D
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 17:16
#10467
Guest user

Hier im Sauerland auch.  ;)
Zurück nach oben
 
AW: Die neuen Rohrschellen
Erstellt 19. Januar 2005, 17:17
#10468
Guest user

und da kennt ihr keine rohrschellen :zunge: ?
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.