Navigation überspringen

Thema: Der Haar-Nebel

 
Anfang12vorblättern »
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 11. September 2006, 16:21
#23945
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

Tz, tz, tz! Da muss man hinterher! :kls:
:zunge:

Dafür hab ich ein neues Rätsel für dich: Es handelt sich um ein Objekt, das nirgendwo verzeichnet ist und auf der einen Seite nur im blauen Bereich strahlt (rote Seite) und auf der anderen nur im roten (grüne Seite). Woran das liegt, ist absolut unklar, zumal es in anderen Wellenlängenbereichen keine Informationen gibt. Entweder es ist ein Objekt wie der Trifid-Nebel, der wirklich aus zwei getrennten Materialien besteht, oder es ist ein sich schnell bewegender Stern, bei dem die Blau- und Rotkomponente zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen wurden und der Stern sich schon weiterbewegt hat. Das erklärt allerdings nicht, warum keine Infrarotstrahlung auftritt?



Koordinaten: RA = 4:16:10.9 DEC = 30:04:25.3
Zurück nach oben
 
AW: Neues Objekt
Erstellt 12. September 2006, 21:45
#24018
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Christoph,

Pendel hat gesagt

Dafür hab ich ein neues Rätsel für dich:
Wird das hier jetzt eine Rätselstunde oder was? :D

also hab mal ausführlich CDC gescannt :D

Hat mir dann folgende Bilder geliefert:

Hier gibt es bei CDC eindeutig etwas im Infraroten. Außerdem fiel mir rechts oben eine neblige Struktur auf. Sieht fast wie der Ringnebel aus :D Nur: sie ist nur im Infrarot zu finden.


Im roten ist auch hier noch etwas zu sehen. Nur die neblige Struktur (grün) ist nicht mehr da.


Im blauen Bereich ist bei mir nichts zu sehen.

Was es sein kann? Keine Ahnung :D

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Neues Objekt
Erstellt 12. September 2006, 22:28
#24019
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

Außerdem fiel mir rechts oben eine neblige Struktur auf. Sieht fast wie der Ringnebel aus :D Nur: sie ist nur im Infrarot zu finden.
Ja, äh, entschuldige, das hätte ich dazusagen sollen: Das ist ein Plattenfehler. Wenn du dir die Struktur vergrößert anguckst, stellst du fest, dass es ein perfekter Kreis ist und sowas gibt's in der Natur nicht. Aber: Super rausgearbeitet :) :up:
Zurück nach oben
 
AW: Neues Objekt
Erstellt 12. September 2006, 22:30
#24021
Avatar
Astrofrüchtchen

Ja und der Rest? :D


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Neues Objekt
Erstellt 12. September 2006, 22:37
#24023
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

Ja und der Rest? :D
Der Rest? Das sind doch nur die anderen Farbplatten… :confused:
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 12. September 2006, 22:42
#24024
Avatar
Astrofrüchtchen

Ja aber wie gehts weiter? :D Ich lass nur ungern irgendwelche Sachen halbfertig stehn ;)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 13. September 2006, 08:54
#24028
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

Ja aber wie gehts weiter? :D Ich lass nur ungern irgendwelche Sachen halbfertig stehn ;)
Hmm das Problem ist ja, dass man aus solchen Bildern nur wenige Informationen bekommt. Man bräuchte ein Spektrum, um auf Zusammensetzung, (Radial-) Geschwindigkeit, Entfernung, Masse etc. schließen zu können. Damit könnte man auch klären, ob es ein einziges Objekt mit hoher Eigenbewegung ist, das sich zwischen der Rot- und der Grünaufnahme bewegt hat, oder ob es tatsächlich ein Objekt "mit zwei Seiten" ist. Dieses Spektrum haben wir nur leider nicht, deswegen geht's da wohl nicht weiter… :rolleyes:

Aber ich bemüh mich, nach einem neuen Rätsel zu suchen :D
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 14. September 2006, 14:52
#24060
Guest user

Pendel hat gesagt

Aber ich bemüh mich, nach einem neuen Rätsel zu suchen :D
Was ist das auf dem Foto Abgebildete? Warum sind die Farben so, wie sie sind? (Tipp: Rot ist in Wirklichkeit blau, grün ist in Wirklichkeit rot und blau ist IR)

Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 14. September 2006, 18:01
#24065
Avatar
Astrofrüchtchen

Super, jetzt machst du das hier wirklich noch zum Rätselthread :zunge:
Da mach ich nich mit :mecker: Entweder ernsthaft überlegen oder gar nich :neinnein:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 14. September 2006, 19:35
#24069
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

Da mach ich nich mit :mecker:
:pöttel: Is ja gut… :D
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 14. September 2006, 20:00
#24071
Avatar
Astrofrüchtchen

Pendel hat gesagt

:pöttel: Is ja gut… :D



Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Der Haar-Nebel
Erstellt 14. September 2006, 20:57
#24073
Guest user

Sabrina Enderle hat gesagt

:D
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen:
Anfang12vorblättern »