Navigation überspringen

Thema: Suche gutes Webcamprogramm

 
Anfang12vorblättern »
Erstellt 02. Januar 2004, 08:44
#4344
Guest user

:D :D :D :D :D :D

Das ist mir bei einer Teleskopsuche so vorbeigeutscht, Papa gezeigt, und er meinte auch das es ein sehr gutes wäre, was ich natürlich auch find.

Deswegen haben wir uns auf dieses geeinigt.
Nur leider können sie uns erst am 12. uns die Rechnung schicken.

Am 11. hab ich Geburtstag juhu!

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 11:02
#4348
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Kannst du mir auch schon verraten, was für ein Gerät das genau ist? Würd mich interessieren…

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 11:21
#4349
Guest user

Das ist das schwarze Maksuutov von Teleskop-Service mit der Astro Monti.



Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 11:37
#4353
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Das müsste das TS Mak 102 sein, Öffnungsverhältnis f/14. Scheinbar hast du´s vor allem auf die Planeten abgesehen… Dafür ist das Gerät sicher am besten geeignet.
Ich denke auch, die Version mit der Astro-3 Montierung ist in diesem Fall die bessere Entscheidung. Nicht nur, weil´s günstiger ist, sondern weil du mit der parallaktischen Monti einfach mehr Möglichkeiten hast (außerdem kommst du endlich weg von diesem %!'&$ Goto! ;))

Viele Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 11:47
#4357
Guest user

Eigentlich hasse ich Goto!

Weil das einfach zu einfach ist. Und mit einer normalen Monti ohne Goto mac ht es auch gleich viel mehr Spaß!

Und wer damit richtig gut umgehen kann, vor dem sollte man :respekt: haben. :D:D:D

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 12:37
#4363
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Goto macht faul… :rolleyes: ;)

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 12:56
#4371
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Das Teleskop is ja geil :eek:
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 13:10
#4379
Guest user

Ja ist schon ein tolles Teleskop (Ding).

Peter schrieb:
Goto macht faul… :rolleyes: ;)  
Genau das finde ich auch!!!

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 14:43
#4383
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

GoTo ist ganz okay, vorrausgesetzt man kann diese tausenden Objekte die im  AutoStar, FS2 oder wo auch immer eingespeichert sind mit dem Teleskop sehen. Sonst bringt mir das ja alles nix.

Also ich persönlich denke, GoTo ist für große Teleskope ganz gut zu gebrauchen, aber für kleine Teleskope nicht notwendig, weil man die meisten Objekte sowieso nicht sehen kann.

Zu Holgers Teleskop: Netter Planetenkiller :cool:

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 14:49
#4384
Guest user

Ich weiss!

Ich habe auch vor die Planeten besser zu beobachten.

Freu mich schon besonders. Es kann ja schon am 10. da sein. Am 11. hab ich Geburtstag, vielleicht kommt es ja auch am 11.

Das wäre mein größtes Geschenk.

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 15:09
#4385
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Diesen Mak kann man sicher ganz gut als ein Leitrohr mit einem Fadenkreuz oder Autoguider verwenden, um die Kamera nachzuführen! 1400mm Brennweite sind da schon heftig :D

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 15:13
#4386
Guest user

Jaja, ich gleub das ist schon gut für mi.

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 18:44
#4394
Avatar
Andromedaner

Tobias schrieb:
Also ich persönlich denke, GoTo ist für große Teleskope ganz gut zu gebrauchen
Dem schließe ich mich an…
Je dicker die Gerschütze desdo schwieriger das Zielen…

Ist ja wahnsinn Holer…
Willst du nur mit der ToUcam fotos machen?

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 18:49
#4396
Guest user

Nein!

Ich und Janek haben noch die Porst Compact Reflex.

Aber mit der ToUCam werde ich auch Bilder machen.

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 20:03
#4406
Guest user

Hallo,

so endlich kann ich mich auch wieder melden…

Zu Giotto: Ich werde die Bildaufnahme vielleicht auch mit Giotto schaffen… :
Die Bearbeitung und Addierung werde ich dann sowieso mit Giotto machen

Zu dem NewScope: Gute Wahl! Das Öffnungsverhältniss von Mak´s hat mich schon immer fasziniert ;) Vielleicht schaue ich mich in der bächsten Zeit auch nach einem Newton um, denn so langsam ist alles aus einem 60mm-Scope geschöpft…

Mit GOTO hab ich schon seit nem halben Jahr nicht mehr "gescheptelt" (Ich meine nataürlich gespechtelt ;) )

So, jetzt bekomm´ ich endlich auch Photoshop 7, sodass ich/wir alle fotographischen Möglichkeiten auschöpfen kann…

CS
Zurück nach oben
 
Erstellt 02. Januar 2004, 20:15
#4410
Guest user

@Janek: Lass uns erstmal mit deinem Newton beobachten. Mit meiner 3.5x Barlow können wir die Vergrößerung hochtackern.

Jupiter und Saturn erkennt man sehr sehr gut.

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 03. Januar 2004, 01:40
#4414
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

N'Abend Jungs!

Ich und Janek haben noch die Porst Compact Reflex.
Wie soll man das verstehen? Fokal mit ner Spiegelreflex??? Na dann Malzeit! Ich habe noch nie nen richtig gutes Planetenbild auf Film gesehen! Dann seid ihr die ersten :)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Erstellt 03. Januar 2004, 09:15
#4417
Guest user

Probieren kann man es doch mal!

Holger
Zurück nach oben
 
Erstellt 03. Januar 2004, 19:36
#4454
Guest user

Ja, vor allem beim Fotographieren… :)

Bin immernoch in Aachen, komm´ aber Morgen wieder zurück.

Janek
Zurück nach oben
 
Erstellt 06. Januar 2004, 11:30
#4580
Guest user

Aber das wichtigste ist ja, dass man beobachten damit kann. ;) :D )

Fotografie kommt erst dran, wenn ich das Teleskop gut gecheckt hab, und damit auch gut umgehen kann.

Holger
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Aktionen:
Anfang12vorblättern »