Erstellt 08. Mai 2012, 01:12
|
|
---|---|
![]() Site director
![]() |
![]() Liebe Grüße Falko |
Erstellt 08. Mai 2012, 12:40
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 08. Mai 2012, 13:13
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() ![]() Wenn das Wetter einigermaßen passt, bring ich's beim Treffen mit, dann kannst du auch mal durchschauen. |
Erstellt 12. Mai 2012, 05:45
|
|
Andromedanerin
|
Da muss ich Au unbedingt mal durchschauen wenn ich darf ![]() In meine a klasse würde es glaub ich schon gar nicht mehr rein passen ![]() Viel Spaß damit |
Erstellt 12. Mai 2012, 10:02
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() ![]() Sonst noch wer einen Auto-diss (wobei es langsam bei den restlichen Kandidaten schwierig wird…)? ![]() ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 14. Mai 2012, 08:16
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Mein Auto kannst du jetzt nicht mehr dissen … hast ja jetzt selber nen BMW ![]() |
Erstellt 14. Mai 2012, 08:50
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() ![]() ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 14. Mai 2012, 10:58
|
|
![]() Andromedanerin
|
reicht das? ![]() ![]() Als nächstes kommt wahrscheinlich ein 1er her. So jetzt kannst mich auch dissen ![]() |
Erstellt 14. Mai 2012, 13:57
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Soso, ein 1er… Aber ist okay, du hast ja auch die D90 verkauft und bist zum Feind übergelaufen, daher bist du es ja gewohnt qualitativ kürzer zu treten… hätte noch irgendwo ein 56K-Modem liegen, kann ich dir gerne kostenlos zuschicken… dann kannst das DSL kündigen ![]() ![]() Und: Männer definieren sich nicht über ihr Auto, wie man sehen kann ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 16. Mai 2012, 13:00
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() ![]() Dieser ewige Canon - Nikon Krieg ![]() |
Erstellt 17. Mai 2012, 13:15
|
|
![]() Site staff
![]() |
Ein "geübtes Auge" habe ich zwar nicht, aber technisch kann ich dir sagen, was besser ist und was nicht - und da ist die D300 schlichtweg besser als die 5D, wenn wir mal die "normale" Fotografie betrachten. Der einzigste Vorteil der 5D ist der KB-Sensor, was aber auch nicht immer ein Vorteil sein muss bzw. ist. Der Rest an der 5D ist veraltet… sie hat das wesentlich schlechtere Display (welches übrigens gerne zu einem Farbstich neigt und nicht kratzfest ist!), nur einen 12bit A/D-Wandler, das schlechtere & langsamere Autofokussystem, vom Rauschen her gibts im Prinzip keinen Unterschied zur D300, die 5D ist dazu langsamer, schwerer und ergonomisch schlechter… und damit haben wir nur an der Oberfläche gekratzt ;-). Erfahrungswerte? Ich hatte selber eine D300 und davor (und danach) einige verschiedene Canons… und auch schon jede Menge EOS 5D hatte ich in der Hand. Nikon hatte zum Zeitpunkt des Erscheinens der 5D keine vergleichbare Kamera, daher war die 5D eine Klasse für sich, denn eine Profikamera ist die 5D sowieso nicht (vgl. zur Canon 1D und Nikon D2/D3/D4-Reihe). Nikon konnte diese Lücke erst 3 Jahre später mit der D700 m.E. schließen. Die 5D ist einfach nur eine aufgepumpte 20D mit KB-Sensor, genauso wie die D700 nur eine aufgepumpte D300 ist… mehr nicht.
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 21. Mai 2012, 08:41
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() ![]() ![]() |
Erstellt 21. Mai 2012, 09:09
|
|
![]() Site staff
![]() |
Zum Rauschen: Meine D300 war damals tiptop, es gab schlichtweg nichts vergleichbar Gutes für das Geld. Eine (gebrauchte) 5D wäre auch drin gewesen. Schau mal hier rein: Nikon D300, D200, D40 and Canon 5D High ISO Comparison Da sieht man eindeutig, dass die D300 der 5D bezüglich Rauschen im High-ISO-Bereich bei weitem überlegen ist, was aber auch ein gutes Stück auf die automat. Rauschreduzierung (etwas Schärfeverlust) der D300 zurückzuführen ist - hier sieht man etwas den Vorteil des Vollformatsensors der 5D. Der Schärfeverlust wäre jetzt ein Argument gewesen, v.a. dann, wenn man großflächige Abzüge machen lässt… aber du hast dich aufs Rauschen bezogen. Du hattest bei deinen Versuchen ja nicht beide Kameras nebeneinander verwendet, oder? Daher ist der o.g. Link doch irgendwo aussagekräftiger. Aber das Ergebnis ist wie gesagt normal… die 5D ist ca. 3 Jahre älter und daher elektronisch nicht so weit entwickelt. Die Sensoren werden nicht nur immer dichter bezgl. Pixeldichte, sondern auch von der Elektronik und Sensoren an sich auch verbessert. Daher das bessere Rauschverhalten. ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 21. Mai 2012, 13:16
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() |
Erstellt 21. Mai 2012, 19:00
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Edit: Was lernen wir aus diesem Thread? Männer definieren sich nur übers Auto und Frauen sorgen mit Unterschlagung von wichtigen technischen Daten nur für eigentlich unnötige Diskussionen ![]() ![]() ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 22. Mai 2012, 09:24
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() ![]() Männer definieren sich nicht nur durch Autos … auch durch iPhones und nen dicken Geldbeutel Frauen dann durch Schuhe, Handtaschen und möglichst teuren Schmuck ![]() |
Erstellt 22. Mai 2012, 13:48
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]() Bin auch schon sehr auf deinen Galaxy Dobs gespannt. Da mein Gitterrohrdobs auch ein 12" f/5 ist und die 12" Galaxy Premium-Dobs mit mind 94% Strehl angegeben werden, bin ich natürlich sehr an einem Vergleich interessiert, da meiner "nur" 88% Strehl hat. Das könnte recht interessant sein was das an Planeten/Mond ausmacht… auch bin ich gespannt, ob es an schwachen Objekten einen nennenswerten Unterschied gibt, da mein Spiegel HILUX-Beschichtet ist (97% Reflexion). ICS gibt leider diesbezüglich auf deren HP nichts zu ihren Spiegeln an…
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 23. Mai 2012, 14:59
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Aber zurück zum Thema: Was du da von Strehl, usw. schreibst sind für mich grad noch spanische Dörfer ![]() ![]() |
Erstellt 29. Mai 2012, 10:00
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() ![]() Für die Mondlosen Nächte haben wir im Gemüsegarten noch ein paar Bodenplatten verlegt. Dort stört keine Strßenlampe und es sind kaum hausdächer im Weg. Liebe Grüße, Carina |
Erstellt 14. Juni 2012, 14:08
|
|
![]() Andromedanerin
|
nachdem meine Eltern so begeistert von Peters 4 mm Okular waren muss da jetzt eines her ![]() Ich hab mal ein paar raus gesucht, die auch von Preis her in Ordnung sind. Jetzt weiß ich aber leider nicht, welches am besten für das Dobsen geeignet ist. Von Vorteil wäre auch eine rellativ große Öffnung zum Durchschauen. Ich hab zwar aucb ein paar 2''er gefunden, aber die sehen für mich alle so aus, als ob sie nach oben ziemlich eng werden. Hier ist mal die Linkliste. Welches würdet ihr empfehlen? Intercon Spacetec - Das Fachgeschäft für Astronomie: TeleVue Okular Radian 4mm : Produkte nach Kategorie William Optics UWAN Okular 4mm 1,25" Teleskop-Service HR Planetenokular 4mm 1,25" Explore Scientific Wide Angle Okular 4,7mm Antares Speers Waler Ultraweitwinkel Okular 4,9mm 1,25" (Gen II) Orion Stratus Weitwinkel Okular 3,5mm 1,25''/2'' Vixen Okular LVW 3,5mm 1,25"/2" Orion Stratus Weitwinkel Okular 5mm 1,25''/2'' Vixen Okular LVW 5mm 1,25"/2" Liebe Grüße, Carina |
Erstellt 14. Juni 2012, 18:29
|
|
![]() Site staff
![]() |
Wenn ausschließlich Planetenbeobachtung anstehen soll: -4mm Kasai Ortho: Orthoskopisches Okular 4mm Brennweite - 1,25' - Kasai Gibts auch als 5mm, ich würde es nicht zu sehr auf die Spitze treiben was die Vergrößerung betrifft… ich konnte seltenst mein 5mm Nagler wirklich sinnvoll zur Planetenbeobachtung nutzen. Am besten fahre ich meistens mit dem 7mm Okular - und unsere Teleskope haben die exakt gleichen Eckdaten (300mm Öffnung, 1500mm Brennweite). Wenn damit auch Deep Sky gut möglich sein soll: -Am ehesten aus deiner Liste das Speers Waler. Den Rest kannste eher knicken. ![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |