Erstellt 07. März 2013, 00:22
|
|
---|---|
![]() Erdling
|
wegen den "Nordlichtern", mann könnte sich doch zentral auf der Strecke Richtung Süden auf einem P+R - Rastplatz treffen und dort weiter mit anderen Treffwilligen weiter fahren. Ich bin ja ein Vielfahrer und habe generell bei längeren Autofahrten, keine großen Probleme. Dafür biete ich gern meine Hilfe und Erfahrung an. … das aber nur am Rande bemerkt ![]() "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 07. März 2013, 02:04
|
|
Andromedanerin
|
Sieht gut aus von meiner Seite aus.
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
Erstellt 09. März 2013, 13:11
|
|
Andromedanerin
|
ich bin bezüglich eines Termins im August oder Juli auch einverstanden ![]() Großglockner klingt gut. wär jetzt auch mal was anderes und in den Alpen war ich schon ewig nimmer ![]() |
Erstellt 12. März 2013, 05:37
|
|
![]() Erdling
|
Wenn ich es auch nicht bezahlt bekomme. ![]() Werbung an; ![]() http://www.wallackhaus.at Edelweissspitze - Großglockner Gasthof Fuscherlacke, der Mankeiwirt am Großglockner Werbung aus. ![]() Für Alle die, die sich nicht so recht entscheiden können, ob sie zum Großglockner fahren möchten, oder nicht. Zugegeben, ich weiß, –>> iss jetzt von mir auch n´ bissel fies! ![]() Na ja, ich möchte mehr oder weniger, diese drei Ãœbernachtungsmöglichkeiten hier empfehlen. Hab sie alle drei schon ausprobiert, wobei ich vom Komfort und vom Preis her, die Edelweißspitze nicht favorisieren möchte. Aber sie hat natürlich den Vorteil, - sie ist an der höchsten Erhebung (rundum nix) - man kann gleich mit der Ausrüstung in der Dämmerung nach oben gehen, - man muss nicht erst mit dem Auto hinauf fahren und dann im Dunkeln wieder hinab. Die anderen zwei Unterkünfte sind etwas preiswerter und komfortabler (mein Empfinden). Aber man muss zum Beobachten dann natürlich zur Edelweißspitze hinauf fahren und nach der Beobachtung auch wieder zurück. Ich habe schon ganz harte "Astrofreeks" gesehen, die haben sich mit dem Schlafsack auf die Bank neben dem Auto gelegt. Vom Preis her, - unschlagbar! ![]() Das geht auch, man sollte dabei aber nicht von einem Regenschauer überrascht werden. "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 13. März 2013, 04:54
|
|
![]() Site director
![]() |
Allerdings glaube ich fast, dass wir keinen gemeinsamen Termin finden werden. Wie gesagt, mir persönlich ist eine mondfreie Zeit wichtig. Und wenn ich schon so weit fahre, dann möchte ich auch gerne etwas länger bleiben, als nur ein Wochenende. Ansonsten lohnt sich das echt nicht. Besten Gruß, Falko |
Erstellt 13. März 2013, 11:23
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Mit ca. 30 Euro pro Übernachtung muss man schon rechnen, wenn man einigermaßen komfortabel auf etwa 2000m übernachten will. Lohnt sich aber meiner Meinung nach, sogar nur für ein Wochenende, wenn man nicht mehr als 200 km Anfahrt hat… Wer auch bergsteigerisch motiviert ist, könnte sich überlegen, mit mir eine Tagestour an der Pasterze oder am Großglockner zu machen. :-) ![]() |
Erstellt 14. März 2013, 14:32
|
|
![]() Site director
![]() |
Oh ja, da wäre ich sofort dabei. Brauche ich da, außer festen Schuhen noch irgendwelche besondere Ausrüstung? Alles was mit Haken, Seil usw. zu tun hat, habe ich noch nicht ausprobiert. Bekommen wir nun eine Woche (wenigstens 5 Tage) zu einem Neumondtermin hin? Besten Gruß, Falko |
Erstellt 14. März 2013, 16:04
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Mondlose Nächte sollten schon Voraussetzung sein. Vor dem vorgeschlagenen Zeitraum bin ich noch im Studium, danach wirds dann arbeitstechnisch eher schwieriger. Ich schlage vor, uns mal über diesen Zeitraum abzustimmen! @Falko: Die Harten brauchen keine Ausrüstung - hab ich euch doch letztes Mal schon beigebracht! ;-) …es gibt sicherlich schöne seilfreie Touren am Großglockner! Feste, am besten klettersteigfeste Schuhe, sind für mich immer Voraussetzung. Das lässt sich einfach recherchieren. :-) ![]() |
Erstellt 17. März 2013, 11:55
|
|
![]() Andromedanerin
|
Die letzte Juliwoche hätte ich auf jeden Fall Zeit, aber da ist halt kein Neumond. Wenn alles schief geht komm ich halt nur am Wochenende ![]() Die Edelweißspitze hat übrigens auch ein Ferienhaus Edelweißspitze - Großglockner |
Erstellt 18. März 2013, 21:00
|
|
![]() Erdling
|
Ich bevorzuge auch eine mondfreie Sicht. Zumindest sollte der Mond nicht den ganzen Nachthimmel erleuchten. Da wäre die Zeit zwischen dem 03.Juli bis 13. Juli oder vom 01. August bis 10. August, sowie vom 31. August bis 10. September denkbar. Zumindest scheint der Mond nur als Sichel und verschwindet relativ früh am Horizont. "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 18. März 2013, 22:07
|
|
![]() Site director
![]() |
Sieht toll aus ![]() Wäre das nicht etwas für uns? |
Erstellt 19. März 2013, 00:03
|
|
![]() Erdling
|
Aber wo soll sich diese Hütte befinden? -> 1.540m Seehöhe, am Fuße des Großglocknermassivs. Die Vermietung erfolgt wochenweise und es werden pro Woche, 800,- Teuronen berechnet. Die müssten dann ensprechend durch die Teilnehmerzahl geteilt werden. Müssen wir da im Falle einer Buchung, Mitglied im Alpenverein sein? … und, auf der Edelweißspitze, Ãœ/F 36,- Teuronen, haben wir bei einer Buchung noch das Frühstück mit dabei. "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 19. März 2013, 20:54
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 20. März 2013, 18:03
|
|
![]() Andromedanerin
|
Hab nur zufällg mal die Seite gefunden ![]() Urlaub fällt bei mir diesen Sommer aus Termingründen auch aus. Deshalb sind für mich die 36,- Euro auch ok ![]() |
Erstellt 21. März 2013, 03:45
|
|
![]() Erdling
|
… ja ich hab ein paar mal hin und her geklickt, so richtig finde ich die Hütte auch nicht, - schade ![]() Könnte ja sein, dass sie sich außerhalb der Glocknerstraße befindet. Es befindet sich keine Anfahrtsbeschreibung auf der Seite. Es stellen sich somit mehrere Fragen; - Automaut für die Glocknerstraße, (33,-Teuronen pro PkW) wer im "ADAC" ist bekommt eine Vergünstigung!        Einfahrt nach 18:00 Uhr kostet etwas weniger, - Übernachtung mit Frühstück / ohne Frühstück, Verpflegung generell, - die Hütte kostet 800,-pro Woche / bzw. 200,- Teuronen am WE         nur Übernachtung und Dusche + 60,- Teuronen für Endreinigung - ist Jemand im Alpenverein? Der könnte u.U. eine finanzielle Vergünstigung erfragen, - Termin für die Übernachtungsanfrage (wir sollten Anfang Mai unsere Planung fertig haben) - wenn möglich, dann sollten wir uns überlegen, ob wir den einen oder anderen PkW vor der Mautstation auf        dem kostenlosen Parkplatz aus Kostengründen stehen lassen wollen. "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 27. März 2013, 23:42
|
|
Andromedanerin
|
Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
|
Erstellt 31. März 2013, 05:21
|
|
![]() Erdling
|
ja, - der finanzielle Spielraum ist bei mir auch nicht gerade überwältigend groß ![]() Aus diesem Grund habe ich die entsprechenden Kosten oben schon mal mit erwähnt. Hinzu kommt noch, was Jeder so verspeisen möchte. ![]() Wenn es sich herauskristallisieren sollte, dass wir zum Großglockner(A) fahren, dann müssen wir entsprechende Mittel mit einplanen. Für Einsparungsmöglichkeiten, was ein Treffen am Großglockner betrifft, gibt´s da einige. "Ich warte auf den Tag, an dem ein Manager seinem Kind zum Geburtstag sagt,
–> Mein Liebling, dass kann ich Dir nur deshalb schenken, weil ich ehrliche Menschen beschissen hab!"Â
![]() "D e n k e n   b e h i n d e r t  d i e  D u m m h e i t" |
Erstellt 09. April 2013, 19:34
|
|
Andromedanerin
|
wie schauts etz aus mit einem Treffen 2013 Großglockner? weil langsam müsst i mein U ![]() Schönen Abend |
Erstellt 10. April 2013, 09:12
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
bin momentan mitten in Prüfungsvorbereitungen und Organisation meiner Abschlussarbeit… werde bis zum Wochenende nochmal in Ruhe den ganzen Thread durchgehen, sehen wie viele Plätze wir überhaupt etwa brauchen und die Möglichkeiten am Großglockner checken. Bevorzugter Zeitraum wäre aus meiner Sicht 04.08. bis 11.08. Grüße, Peter |
Erstellt 18. April 2013, 19:34
|
|
![]() Site staff
![]() |
![]()
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Erstellt 26. April 2013, 09:57
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
sorry, dass ich mich nicht mehr wie angekündigt gemeldet habe. Es gibt leider mehrere Probleme grad bei mir: Einmal Prüfungen etc. in Nürnberg und gleichzeitig sitz ich fast täglich in München rum und komm mit meiner Abschlussarbeit kaum vorwärts, weil ein paar Leute, von denen ich abhängig bin, scheinbar wenig daran interessiert sind, mir weiterzuhelfen… dazu kommt jetzt noch die Umzugsaction (wir kommen endlich aus unserer Wohnung in Nürnberg raus!). Sollte ich den Abschluss wie geplant schaffen, sieht es momentan danach aus, dass ich ab Anfang August in einer Festanstellung starte, was erstmal kein Urlaub bedeutet. Ich bin nach wie vor sehr interessiert an einem Treffen, kann aber jetzt auch nicht was organisieren und euch dann kurzfristig damit sitzen lassen. Sobald ich genaueres weiß, melde ich mich wieder. |