Navigation überspringen

Thema: Saturn (und Monde) am 7. Januar

 
Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Januar 2005, 14:05
#10314 (im Thema #981)
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Leute,

In der letzten Nacht klarte der Himmel wieder völlig auf, so dass ich nochmal die Gelegenheit nutzte, um Saturn auf der Sternwarte zu beobachten. Die Durchsicht war hervorragend (da es zuvor am Nachmittag geregnet hatte), was man vom Seeing leider nicht behaupten konnte. So zog sich das Fokussieren einige Minuten lang hin, bevor ein erster Aufnahmeversuch gestartet werden konnte.
Visuell waren in den "ruhigen Momenten" auf Saturn zwei deutliche Wolkenbänder und ein schwächeres nahe der Polregion erkennbar. Die Cassiniteilung konnte zeitweise fast über den gesamten Ringverlauf gesehen werden. Bei ca. 400fach erschien Titan als winziges Scheibchen.

Die folgenden Aufnahmen sind mit der Philips Toucam Pro Webcam am 8" Schaer-Refraktor der Sternwarte entstanden. Die effektive Brennweite betrug etwa 8,4 Meter (2x Barlow).
Planet und Monde wurden getrennt bearbeitet und anschließend zu einer Bildebene vereint.




(sichtbare Monde von links nach rechts: Tethys, Dione, Titan, Rhea)

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Januar 2005, 21:19
#10329
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Habe vorhin das Summenbild nochmal mt etwas anderen Einstellungen überarbeitet…
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Januar 2005, 22:07
#10330
Erdling

Hallo Peter

was soll ich da groß sagen: Sehr schöne Bilder !!!:up:  :up: Weiter so !!

Grüße
Rafael
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 08. Januar 2005, 00:16
#10332
Guest user

Das war genau das, was ich meinte, als ich letzten davon sprach, dass man noch einiges mit Barlow erwarten kann :D.

Der Saturn ist echt mal riesig. Und besonders mit den klitzekleinen Monden sieht's einfach toll aus! Euer Schaer-Refraktor muss ja auch visuell echt toll sein bei Planeten…

Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich aber noch. Dein Saturn erscheint teilweise etwas stark herausgeschnitten. Vielleicht ist der Hintergrund einfach zu schwarz? Die Ränder wirken nicht ganz natürlich.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 08. Januar 2005, 01:02
#10335
Avatar
Andromedaindianer

Ich finde die Bilder genial!   :up:  :up:  :up:

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

http://www.ferkelprotest.de/
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 08. Januar 2005, 02:59
#10336
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo,

ich freue mich schon wieder auf Jupiter - den hab ich in der letzten Beobachtungsnacht nur ganz flüchtig zum Schluß gesehen, noch dazu im Dunst… Ich finde diesen Planeten einfach am beeindruckendsten, auch wenn er leider kein für uns sichtbares Ringsystem hat. Auf seiner Oberfläche ist immer was los… Ein Planet mit Jupiters Oberflächenstrukturen und einem Saturnring wäre doch das perfekte Beobachtungsobjekt für alle Planetenfreunde!?

Was mich an den neuen Bildern ein wenig stört, ist dieser hartnäckige Grünstich. Hab schon versucht, ihn mittels Tonwertkorrekturen etwas zu beheben, was mir aber nicht recht gelingen wollte. Es muss wohl an der Optik unseres Refraktors liegen, anders kann ich´s mir nicht erklären. Ich hatte schon öfter bei Planetenaufnahmen in der Sternwarte Schwierigkeiten mit der Farbbalance… visuell sieht Saturn aber in unserem Schaer-Refraktor genauso aus wie z.B. im Meade Cassegrain (was die Farben betrifft).
Ich vermute, es könnte irgendwie mit der Art unserer Linsenoptik oder vielleicht der Justierung zusammenhängen..

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 10:46
#10567
Avatar
Erdling

Hi!
Na so schlimm find ich den "grünstich" nun auch wieder nicht, ich finde die Bilder toll, wenn ich so was machen könnt, da wäre ich froh! :)
Gruß Nina

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 11:03
#10570
Guest user

Hallo Peter!

Nette Sache, so'ne Barlow. Kann man eigentlich einen T2-Adapter auch an eine Barlow anbauen? Dann könnte man nämlich quasi fokal fotografieren und doppelte Brennweite erreichen!  :idee:
Zum Bild: Ich finde, es ist etwas überbearbeitet - du könntest Kontrast und Gamma für meinen Geschmack etwas runterdrehen…

Nina hat gesagt

wenn ich so was machen könnt, da wäre ich froh!
Komm doch mit zum Androtreff - das gibt für alle bestimmt viel Neues und interessante Erfahrungen!

Viele Grüße
von Christoph
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 11:08
#10572
Avatar
Erdling

Ich würde ja gerne kommen, aber wie schon gesagt, oder vielmehr geschrieben :) , das hängt von unserer Urlaubsplanung ab :) und noch von was anderem :D .
Aber wenn ich kommen sollte, kannst du mir ja beibringen, wie des geht :) dann kann ich euch allen mal Fotos von mir zeigen :D
Nina

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 11:12
#10574
Guest user

Nina hat gesagt

Aber wenn ich kommen sollte, kannst du mir ja beibringen, wie des geht
Hihi nee ich kann das nicht - ich hab noch nie ein Planetenfoto mit Webcam gemacht. Da musst du die Spezialisten fragen!
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 11:19
#10575
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Leute mal errlich. Was sollen wir im August in "Österreich"  :mad:
Wie wäre es statt dem zum Saturn  :]

Geile Bilder Peter  :eek:
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 11:37
#10578
Avatar
Erdling

Hi!
Sag ich doch, die bilder sind echte klasse! :)
Nina

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 12:07
#10583
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo!

Na nu, warum hab ich noch ncihts zu den schönen Bildern gesagt  :confused: Mir gefallen sie von den Details her wunderbar. Sicher, an der Farbe lässt sich noch was machen, aber sonst gibts nix.

Pendel hat gesagt

Kann man eigentlich einen T2-Adapter auch an eine Barlow anbauen?
Kann man, musst dir bloß ne Barlow mit T2-Anschluss kaufen. So habe ich früher immer fotografiert um in den Fokus meines Teleskopes zu kommen.

Martin Reck hat gesagt

Wie wäre es statt dem zum Saturn  :]
Ah ne, dann lieber an den Südpol. Da soll der Himmel des Nachts total geil aussehen. Und wir könnten 24h non stop beobachten   ;)  :D

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 12:26
#10589
Guest user

Falko hat gesagt

Kann man, musst dir bloß ne Barlow mit T2-Anschluss kaufen. So habe ich früher immer fotografiert um in den Fokus meines Teleskopes zu kommen.
Du sagst "früher". Heißt das, du brauchst deine nicht mehr?
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 13:09
#10593
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Klar brauche ich meine Barlow noch, aber eben nur zum beobachten, nicht mehr zum fotografieren. Und so teuer ist ne neue Barlow nun auch nicht, z. B. diese  hier.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 13:20
#10599
Avatar
Erdling

ach ne… is ja voll billig…. *g*  :)

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 15:14
#10610
Guest user

Falko hat gesagt

z. B. diese  hier.
Mmm ja, aber ich hab halt einen T2-Ring und hab überlegt, ob man den auf eine Barlow aufsetzen kann - denn so haätt ich 2 Ringe rumliegen…
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Februar 2005, 09:35
#10684
Avatar
Andromedaner

Sehr sehr schönes Bild, Peter.
Wirklich sehr hübsch.

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Februar 2005, 19:58
#10723
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Nina hat gesagt

ach ne… is ja voll billig…. *g*  :)
Gut, so billig nun auch wieder nicht, aber es geht schon noch. Da gibt es weitaus teureres Zeug  :rolleyes:

Pendel hat gesagt

Mmm ja, aber ich hab halt einen T2-Ring und hab überlegt, ob man den auf eine Barlow aufsetzen kann - denn so haätt ich 2 Ringe rumliegen…
Na kannst du doch auch. An der Barlow is ein Gewinde dran und auf das kannst du deinen T2-Ring schrauben und an den logischer Weise deine Kamera. Also nix mit zwei Ringen   ;)

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 07. Februar 2005, 21:21
#10728
Guest user

Falko hat gesagt

Na kannst du doch auch. An der Barlow is ein Gewinde dran und auf das kannst du deinen T2-Ring schrauben und an den logischer Weise deine Kamera. Also nix mit zwei Ringen   ;)
Das heißt, ich könnte jede beliebige Barlow nehmen und meinen T-Ring anschrauben?
Zurück nach oben
 
AW: Saturn (und Monde) am 7. Januar
Erstellt 08. Februar 2005, 13:25
#10751
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Ne, du brauchst schon ne Barlow, wo oben ein Gewinde dran ist. Also wie die im Link. Dann kannst du auch deinen T2-Ring ranschrauben. Schau dir das Bild und den Beschreibungstext doch mal genau an: "aufgesetztes T-2 Gewinde für die Astrofotografie". Das sollte jetzt wohl alles erklären. Ist das wirklich so schlecht verständlich, was ich hier erkläre  :confused:

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.