Navigation überspringen

Thema: Saturn am 4. Januar

 
Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Januar 2005, 00:38
#10278 (im Thema #978)
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Leute,

nach monatelanger "fotografischer Pause" kam ich heute endlich mal wieder dazu, zur Sternwarte zu fahren und den Ringplaneten zu beobachten. Bisher gab es in den ganzen Ferien leider noch kaum eine Gelegenheit, weil das Wetter so schlecht war.
Aufgenommen wurde wieder mit der Philips ToUcam Pro am 8"-Refraktor. Die Barlow konnte ich diesmal auch nicht einsetzen, weil das Seeing so schlecht war. Hin und wieder zogen auch kleinere Wolkenfelder über den Himmel.
Naja, für Cassini und ein Wolkenband hat es dann doch noch gereicht… ;)

Am interessantesten ist derzeit wohl der Planetenschatten, der genau hinter der Planetenscheibe auf das Ringsystem fällt. Saturnopposition ist schon am 14. Januar.

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Januar 2005, 01:01
#10284
Guest user

Wirklich schönes Bild. Man stelle sich vor, was da noch gehen möge, wenn die Barlow zum Einsatz kommt. Und das am besten am 14. Januar :). Du solltest so ein Bild mal mit noch ein paar Monden im Blickfeld machen, ich glaube das würde optisch schön rüberkommen. Nur so als Idee.

Hoffen wir mal, das generell das Wetter an besagten Datum mitspielt - ich würde auch mal wieder gern den Saturn fotografisch festhalten.
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Januar 2005, 01:09
#10285
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Christian hat gesagt

Du solltest so ein Bild mal mit noch ein paar Monden im Blickfeld machen, ich glaube das würde optisch schön rüberkommen. Nur so als Idee.

Du meinst, so wie das hier? Solche Nächte müsste es viel öfter geben…!  :rolleyes:

Grüße,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Januar 2005, 01:15
#10287
Guest user

Genau :)

Deine Worte in Gottes Ohr!
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 13:24
#10600
Avatar
Erdling

schönes Bild… wieso könnt ihr des alle… und ich net  :zunge:

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 13:28
#10601
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Sei nicht traurig,
ich kanns auch nicht, weil ich leider die Ausrüstung nicht habe. Und es geht auch nicht von heute auf morgen, dass man solche Ergebnisse hinbekommt. Zum Anfang sind die Ergebnisse oftmals ziemlich enttäuschend. Ich fotografiere ja hauptsächlich chemisch, da siehts mit den Ergebnissen noch schlechter aus. Aber irgendwann erreicht man den Punkt, wo man den Dreh raus hat. Aber vorher isses ne ziemliche Durststrecke.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 14:01
#10602
Avatar
Erdling

:) Bei mir wirds dann wohl noch Jahre dauern… erstmal muss mir einer mein Teleskop erklären, weil selbst bei dem blick ich nicht durch  :D.
Das Androtreffen eignet sich da wohl am besten… na mal sehen :)

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 14:18
#10605
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Du könntest auch nen extra Thread aufmachen und mal dein Teleskop vorstellen. Ich bin mir sicher wir können dir da garantiert weiterhelfen. Ist ja schade, wenn jemand ein Teleskop besitzt aber nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Für Mondbeobachtung sollte es bestimmt ellemal reichen.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
Re: AW: Saturn am 4. Januar
Erstellt 05. Februar 2005, 15:11
#10609
Guest user

Falko hat gesagt

Du könntest auch nen extra Thread aufmachen und mal dein Teleskop vorstellen.
:up:
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine