Navigation überspringen

Thema: Astro-Quiz

 
« zurückblättern1234567(…)Ende
Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 19:40
#10664 (im Thema #1013)
Avatar
Erdling

Vor langer langer Zeit hatte jemand damit angefangen… und es schlief wieder ein….ich versuche es mal aufzuwecken :-)

Die Regeln sind simpel, ich stelle eine erste Frage, derjenige, der die Antwort kennt, postet eben diese und stellt eine neue Frage.

Also, los gehts :-) :

Wie wird die größtmögliche Masse, die ein kalter Stern haben kann, ohne zu einem schwarzen Loch zusammenzustürzen, genannt?

Viel Spaß,

Raphael
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 19:54
#10665
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ist das vielleicht die kritische Masse? (Wirklich einfach mal so geraten ohne irgendwo nachzuschauen)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:03
#10666
Avatar
Erdling

nein :-)
Afaik ist die Kritische Masse die, die bei über (oder Unterschreitung?) die Kontraktion des Universums hervorriefe.

Tipp:
Zwei Wörter, das erste Wort hat 17 Buchstaben, das zweite 5 bzw 6
Zurück nach oben
 
Re: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:28
#10667
Guest user

Ist das die Chandrasekharsche Größe? Oder war die für weiße Zwerge?  :hm:
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:29
#10668
Avatar
Erdling

o.O kein schimmer... :)

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:38
#10671
Avatar
Erdling

Und der Punkt geht an………….. Pendel!

Du darfst eine neue Frage stellen :-)
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:55
#10674
Guest user

:juhuu:  :danke:  :proost:

Ähm *Frage ausdenkt* sagen wir mal:
Bleiben wir bei der Masse:
Welche Ungleichung gibt an, wie groß die Masse eines Nebels sein muss, damit er zu einem Stern zusammenfällt?
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 20:57
#10676
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Jetzt stellt doch endlich mal Fragen, die ich auch mal beantworten kann  :kls:  :kls:  :kls:  Das Spiel is dooooof  :mad:  :D  Nein, macht mal ruhig weiter, sehr interessant.

Gruß vom Unwissenden
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 06. Februar 2005, 22:46
#10680
Guest user

Den Namen hatte ich noch im Kopf, habe die Gleichung gerade nochmal nachgeguckt. Es gilt das Jeans-Kriterium:

2*E_therm + E_grav < 0

Und wer sich die Mühe macht, dass nach M umzuformen, wird schließlich auf folgende Gleichung kommen:



Mehr Informationen gibt's außerdem hier.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 12:57
#10690
Guest user

Wo bleibt denn die nächste Frage?
Bitet was leichteres, will auch mal was wissen :D  :rolleyes:
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 14:40
#10694
Guest user

Der Kandidat hat 100 Punkte  :D ! Christian, die nächste Frage bitte  :]

Edit: Die Umformung nach m ist ganz einfach - man hat eine Wurzel mit Konstanten und eine Nebelabhängige :cool:
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 16:30
#10700
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Sagt mal, hab ihr ein Knall. Was sind den das für Fragen *lach*. Wer soll den die Beantworten. Kann man nicht leichtere stellen. Viel leichtere !!!
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 17:04
#10707
Guest user

Neue Runde, neues Glück:

Die kosmische Hintergrundstrahlung entspricht welcher Temperatur?*

Dann mal los! Mindestens auf eine Nachkommastelle genau.

(* oder genauer gesprochen entspricht die Hintergrundstrahlung der Intensitätsverteilung eines Schwarzen Körpers mit welcher Temperatur?)
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 17:05
#10708
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

3 Kelvin!!!! (Darum wird sie ja auch die 3 K -Strahlung oder so ähnlich genannt…)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 17:11
#10709
Guest user

Wie gesagt, auf eine Nachkommastelle bitte genau :D.
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 17:22
#10711
Guest user

Christian hat gesagt

Wie gesagt, auf eine Nachkommastelle bitte genau :D.
Menno - mach's doch nicht komplizierter, als nötig!  :D  Waren das 2,6K?
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 17:27
#10712
Guest user

Musst du gerade sagen :D. Aber sonst wärs ja zu einfach, wir wollen's ja etwas spannend machen. Und 2,6 K ist leider falsch (aber schon sehr heiß) :cool:.

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 18:15
#10714
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

2,726 ? 0,005 Kelvin
da hast dus….

(Google ist nicht dein Feind :D)

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 18:28
#10715
Erdling

Tobias Dietrich hat gesagt

2,726 ? 0,005 Kelvin
da hast dus….

(Google ist nicht dein Feind :D)
Mist zu spät……tja, das wäre ne Frage die ich beantworten könnte….. :rolleyes:
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 18:41
#10716
Guest user

Tobias, hehe, wäre auch schade gewesen, wenn jetzt jemand anders nach deinem ersten Posting die Frage beantwortet hätte, daher kann ich deinem Punktkonto erfreulicherweise ein paar Punkte gutschrieben ;).

Also, neue Frage, neues Glück.
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. Februar 2005, 19:07
#10718
Avatar
Andromedaindianer

Martin Reck hat gesagt

Sagt mal, hab ihr ein Knall. Was sind den das für Fragen *lach*. Wer soll den die Beantworten. Kann man nicht leichtere stellen. Viel leichtere !!!

Ja bitte!      :rolleyes:

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

http://www.ferkelprotest.de/
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
« zurückblättern1234567(…)Ende