AW: Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 10. März 2005, 22:17
|
|
---|---|
Guest user
|
Exakt ![]() |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 17. März 2005, 23:32
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
@ Beech: Is ok, keine Privatgespräche.
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 19. März 2005, 21:00
|
|
![]() Erdling
|
endlich mal ne tolle frage! System I: 9.84h System II: 9,93h (relativ zu den Sternen) Es war doch hoffentlich die Zeit gemeint, oder? Wenn nicht, am Äquator entspricht das einer Geschwindigkeit von etwa 45590km/h Kein Wunder, dass er abgeplattet ist! mfg und cs Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 19. März 2005, 22:20
|
|
![]() Andromedaner
|
![]() Hi und Willkommen im Andromedaforum! Oh nein, nicht noch einer der mit C anfängt…. ![]() Langsam wirds zuviel für mein schlechtes Namengedächnis… Christian, Christian, Christopher, Christoph…
mfg
Nicolas Ziob |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 20. März 2005, 12:14
|
|
![]() Erdling
|
mfg Christian PS.: wann hört dieses "huch ein neuer" eigentlich auf? Schon das dritte mal ![]()
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
AW: Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 22. März 2005, 19:46
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Peter |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 22. März 2005, 19:52
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Könntest du?s mir auch noch in Minuten umrechnen? Also 9h und x min. Dann wär ich einverstanden. Außerdem: Willkommen im Forum! ![]() @ Nicolas: Brauchst du schon ne Liste um die Übersicht zu behalten? ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 22. März 2005, 20:45
|
|
![]() Erdling
|
9h 50min 24s für System I = 0,001123 Erdjahre und 9h 55min 48s für System II = 0,001134 Erdjahre die Rotationsgeschwindigkeit am Äquator entspricht Mach 38 oder 4,82*10^(-9) Lj/h mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 15:21
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 16:13
|
|
![]() Erdling
|
ok hier kommts: Welche 2 Personen entdeckten die kosmische Hintergrundstrahlung, erkannten jedoch nicht, was sie entdeckt hatten und erhielten trotzdem den Nobelpreis für Physik? viel Spaß damit! mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
AW: Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 16:16
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Gruß, Peter |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 16:46
|
|
![]() Erdling
|
"Sie kletterten in die Antennenschüssel und brachten Klebeband auf allen Schweißnähten und Nieten an. Sie kletterten nochmal in die Schüssel, dieses Mal mit Besen und Bürsten, und schrubbten alles ab, was sie in einem späteren Fachaufsatz als 'weißes, dielektrisches Material' bezeichneten - normlaerweise nennt man es Vogelxxxxxxx" (Auszug aus "Eine kurze Geschichte von fast allem" - Bill Bryson) Einfach herrlich Klasse, nächste Frage! mfg Christian
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 16:46
|
|
![]() Erdling
|
–> www.astronomieplanet.de.vu
–> www.sky-freaks.de.ki Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm) EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe) Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm) |
AW: Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 23. März 2005, 22:06
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Um welchen Krater der erdzugewandten Mondseite handelt es sich hierbei? Grüße ![]() Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 27. März 2005, 16:56
|
|
Guest user
|
Ich finde es nicht, kann denn nicht mal nochjemand diesen Krater suchen damit wir endlich mal wissen welcher das ist? Peter: NICHTS sagen ! ![]() |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 27. März 2005, 17:03
|
|
Guest user
|
Christian |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 28. März 2005, 18:34
|
|
Guest user
|
Ist das Bild vielleicht seitenverkehrt? |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 01. April 2005, 19:21
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Ok, ich gebs zu, war etwas gemein, weil das Bild seitenverkehrt war. Aber damit muss man am Teleskop auch öfter zurechtkommen… :] Also, weiter gehts! Grüße, Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 03. April 2005, 20:56
|
|
Guest user
|
du Schlingel ![]() also: Christian ist dran :] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 04. April 2005, 19:44
|
|
Guest user
|
Christian |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 04. April 2005, 20:47
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Naja, eher eine Frage für den Theoretiker… ![]() ![]() Peter |