Navigation überspringen

Thema: Astro-Quiz

 
Anfang1234567(…)Ende
AW: Astro-Quiz
Erstellt 17. Februar 2005, 21:21
#11146
Guest user

Perseus?
Weiß nicht obs am Himmel genauso ist, aber in den agen, hat er doch die Medusa umgebracht :confused:
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 17. Februar 2005, 21:35
#11147
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Und die Antwort ist richtig! Ja es ist auch am Sternhimmel so, zumindest bei den Sternbildfiguren unseres Planetariums. Da sind sogar Augen und Nase mit Sternen makiert.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 17. Februar 2005, 21:58
#11149
Guest user

Cool, das erste was ich gewusst hab *stolz* :]
Was einfaches: Aus was bestehen die Polkappen des Mars?
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 13:10
#11153
Avatar
Erdling

Aus gefrorenem Kohlenstoffdioxid.

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 14:11
#11154
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Na, dann doch lieber aus Kohlendioxideis und Wassereis, wobei glaube ich der Südpol mehr Wassereis enthält. Und dann sicher noch ein paar andere Stoffe, die mir jetzt aber nicht einfallen.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 14:54
#11155
Guest user

Falko hat gesagt

Na, dann doch lieber aus Kohlendioxideis und Wassereis, wobei glaube ich der Südpol mehr Wassereis enthält. Und dann sicher noch ein paar andere Stoffe, die mir jetzt aber nicht einfallen.

Gruß
Falko
Richtig!
Die südliche besteht aus Kohlendioxideis, die nördliche Polkappe besteht mehr aus Wassereis
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 16:08
#11156
Avatar
Erdling

Bekomme ich jetz keine Punkte???
Fakt ist: Triken/Essen kann man beides nicht.

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 17:49
#11157
Guest user

Gibt doch gar keine Punkte :confused:
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 21:43
#11162
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

OK, hab ja bloß die Pole vertauscht, dafür aber die anderen Dinge genannt. Also nächste Frage (leicht): Wenn man den Schwung der Deichsel des Großen Wagens nutz und die Deichsel über den Himmel verlängert, zu welchem Stern kommt man dann?

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 18. Februar 2005, 22:42
#11163
Guest user

Man kommt zum Arktur im Bärenhüter.
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 08:46
#11165
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Diese Antwort ist korrekt. Die nächste Frage bitte!

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 09:38
#11167
Avatar
Erdling

Frage:
Auf welchen Durchmesser müsste man die Erde bringen um den Schwarzschildradius zu unterschreiten um ein Schwarzes Loch entstehen zu lassen.

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 13:15
#11171
Guest user

~ 9mm.
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 14:29
#11173
Guest user

Christian hat gesagt

~ 9mm.
8,8  :D
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 15:40
#11176
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Pendel hat gesagt

8,8  :D
Eier? Pflaumen? …
8,8 mm  :D

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 19:36
#11189
Avatar
Erdling

Richtig

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 21:07
#11194
Guest user

Wer hat jetzt gewonnen, Pendel oder ich? :)

Christian
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 21:36
#11195
Avatar
Erdling

Du (Cristian)

F!REF0X RUL3Z

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 21:46
#11197
Guest user

OK, man sagte mir, das "Richtig" hätte sich auf mich bezogen.
Daher die nächste Frage:

Was ist die "Große Mauer" (eng. "Great Wall")?

Christian
Zurück nach oben
 
Re: AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 21:52
#11198
Guest user

Sehr gute Frage - hab ich noch nie gehört. Ich habe allerdings zwei Vermutungen:
  1. Der Ereignishorizont eines schwarzen Loches
  2. Die Grenze vom Sichtbaren zum Unsichtbaren Universum, die durch den Vorgang der Entkopplung etwa 300.000 Jahre nach dem Urknall entstanden ist.
 
Wie gesagt, sind nur Vermutungen. Also den Punkt bekomme ich nur im Notfall - wenn jemand meint, ich hätte mit einer Antwortmöglichkeit Recht, soll er deswegen den Punkt dafür bekommen…
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 19. Februar 2005, 23:02
#11200
Guest user

Tut mir leid, aber beides ist leider falsch :D.

Christian
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.
Anfang1234567(…)Ende