Navigation überspringen

Thema: Die Nacht vom 7.4.

 
Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 09. April 2006, 18:32
#20198 (im Thema #1591)
Avatar
Andromedaner

Hallo zusammen,

Ja, es war tetsächlich wieder mal Astrowetter, und zwar gutes.
So konnte ich am Freitag nach der Besucherführung in der Sternwarte das Rohr noch auf den Mond und Saturn richten. Das Seeing stimmte auch, war recht gut.

Alle Bilder mit 6" Zeiss AS Refraktor, TS 1,5fach Barlow,
ToUcan Pro 740k (I)

Hier nun die Bilder:

fangen wir mal mit rillen und co an

Rupes Recta
[ATTACH]4619[/ATTACH]

Rima Hadley
[ATTACH]4620[/ATTACH]

Triesnecker
[ATTACH]4621[/ATTACH]

und das Alpental
[ATTACH]4622[/ATTACH]

weiter mit ein paar Kratern
Arzachel


Cassini


Plato


und Tycho


Dann hätten wir da noch eine kleine GIF-animation von Kopernikus


Und noch zwei Mosaike
Die Alpen:


und Kopernikus mit dem Geisterkrater Stadius


Hoffe die Bilder gefallen ein wenig.

Ach ja, sorry wegen der Masse, aber für die nächste Woche muss es mindestens mitreichen. Da wird nämlich Dauerregen vorausgesagt, den wir hier heute auch schon hatten.

Gruß,
Johannes

PS: den Saturn hänge ich noch später an.

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 09. April 2006, 19:18
#20199
Avatar
Erdling

Hi Johannes,

das sind schon echt super Bilder bin schon auf die andern gespannt:]

Gruß

Manuel K.
man1982

Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 09. April 2006, 19:28
#20200
Guest user

Tolle Bilder… …bin auch schon gespannt auf den Saturn…
Zurück nach oben
 
Re: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 09. April 2006, 20:33
#20201
Avatar
Erdling

Super Bilder! :) :up:

Hab richtig Lust bekommen auch mal einen Blick auf den Mond zu werfen. Vielleicht hab ich ja Glück und die Wolken lichten sich nachher ein bisschen… :rolleyes:
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 09. April 2006, 22:01
#20202
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Johannes,

das letzte ist ja der Oberhammer. Das ist echt genial :eek:
Mal wieder ein großes Lob…ganz ganz toll :)

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 10. April 2006, 16:17
#20214
Avatar
Andromedaner

:danke:

und weil ihr mir so nett geantwortet habt, kommt hier der Saturn:

[ATTACH]4628[/ATTACH]

(gleiche Konfiuration wie oben)

Gruß,
Johannes

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 10. April 2006, 16:31
#20215
Avatar
Andro-Jesus

:up:

Ich bin begeistert, vor alem von den Mosaiken. Wirklich saubere Arbeit!

Gruß,
Christain

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 10. April 2006, 21:05
#20217
Avatar
Site staff

Martin Reck ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Johannes,

den Gif habe ich erst jetzt gesehen. Ich wusste gar nicht das sich die Schatten in so kurzer Zeit so verändern…

Schon wieder bin ich um eine Erfahrung reicher geworden :)

Gruß,
Martin
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 10. April 2006, 23:59
#20218
Guest user

…immer wieder schön, der Saturn..
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 11. April 2006, 18:35
#20221
Avatar
Andromedaner

Hallo Johannes,

durchweg klasse Aufnahmen. Die Gif-Animation ist beeindruckend. Den schwarzen Grabenbruch in der ersten Aufnahme konnte ich allerdings noch nicht beobachten …

HUK
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 11. April 2006, 18:52
#20223
Avatar
Erdling

Hey cool. Das selbe hab ich Freitag auch beobachtet! Wollte es dann noch mit der Black-eye-Galaxie probieren, da hats sich aber zugezogen:mad:







Malte

 
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 12. April 2006, 17:47
#20237
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Johannes,
auch noch von mir: super Aufnahmen :up:
Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Re: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 12. April 2006, 18:55
#20239
Avatar
Erdling

Eht super Bilder!
Was ich dich bzw. euch mal fragen wollte:

Warum sind eure Bilder immer so groß und trotzdem noch von sehr guter Qualität?
Ich zeichne mit der TouCam in der Auflösung um die 320x240 auf. Da sind die Bilder natürlich sehr klein.
Einmal habe ich es in 640x480 versucht. Die Bilder waren natürlich sehr stark verrauscht und das summieren in Giotto hat eine Ewigkeit gedauert (am Ende ist trotzdem kein gutes Ergebnis herausgekommen).

Würde mich freuen mal herauszufinden wie ihr das macht.

Bei manchen sieht man ja dass es Mosaike sind, aber sind alle die Bilder Mosaike?

mfg
spike
Zurück nach oben
 
AW: Re: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 12. April 2006, 19:17
#20241
Avatar
Andromedaner

Spike hat gesagt

Eht super Bilder!
Was ich dich bzw. euch mal fragen wollte:

Warum sind eure Bilder immer so groß und trotzdem noch von sehr guter Qualität?
Ich zeichne mit der TouCam in der Auflösung um die 320x240 auf. Da sind die Bilder natürlich sehr klein.
Einmal habe ich es in 640x480 versucht. Die Bilder waren natürlich sehr stark verrauscht und das summieren in Giotto hat eine Ewigkeit gedauert (am Ende ist trotzdem kein gutes Ergebnis herausgekommen).

Würde mich freuen mal herauszufinden wie ihr das macht.

Bei manchen sieht man ja dass es Mosaike sind, aber sind alle die Bilder Mosaike?

mfg
spike

Hi Spike,

Nur die beiden letzten sind Mosaike.
Ich nehme immer im 480x640 modus auf, nur planeten mit dem zugeschnittenen Bildfeld (3xx mal irgendwas, siehe saturn)

Was für eine Röhre hast du denn, dass der Mond? bei dir mt 480x640 stark verrauscht war? Ich mittle mit Registax, das geht bei der Größe und vor allem der Menge an Bildern recht langsam. Die Bildauswertung und -bearbeitung ist nunmal nichts für die 5Minuten Pause ;)

Du solltest übrigens darauf achten, dass der Gain soweit vie möglich nach unten gestellt wird. Der ist verantwortlich für schöne, helle Bilder, aber (leider) auch für ne Menge Rauschen.

Also, noch erfolgreiche Versuche!

Gruß,
Johannes

PS: Danke für die vielen Kommentare!!  :danke:

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
Re: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 12. April 2006, 21:58
#20252
Avatar
Erdling

Gain hatte ich doch ziemlich weit oben stehen, werde ich beim nächsten mal dann niedriger einstellen.
Vielleicht wären die Aufnahmen dann ja auch nicht so stark verrauscht geworden.

Aber dass es eine Weile dauert hab ich letztens schon gemerkt.

mfg
spike
Zurück nach oben
 
AW: Die Nacht vom 7.4.
Erstellt 18. April 2006, 21:19
#20352
Avatar
Andromedanerin

Ziemlich verspätet, ich will es aber trotzdem nicht versäumen, dir zu schreiben: Die Bilder gefallen mir sehr gut, die Mondbilder finde ich toll und beeindruckend und auch der Saturn lässt mich wieder sehnsüchtig auf eine Spechtelnacht warten.

Liebe Grüße,
Sabine :-)
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.