Navigation überspringen

Thema: Graukeil

 
Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 12:58
#21675 (im Thema #1701)
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

nach dem ich mit meinem Monitor etwas Probleme mit der Grundeinstellung hatte, habe ich mir einen ausgemessenen Graukeil „gebastelt“.

Auch bei einem TFT sollte der Unterschied zwischen 000 und 010 sowie 245 und 255 zu erkennen sein. Die mittlere Reihe stellt die Linearität über dem gesamten Bereich dar.

Jetzt interessiert mich natürlich, wie sich dieser Graukeil auf Euren Bildschirmen darstellt.

HUK

Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 13:05
#21676
Guest user

schöne Idee, Hans Ulrich :up:
Ich hab - noch - einen Röhrenmonitor, den ich bewußt etwas dunkler eingestellt hab.
Seh dadurch so gut wie keinen Unterschied zwischen 000 und 010. Ich seh deutlichen Unterschied erst zwischen 040 und 050.
Die mittlere und untere Reihe kommen gut differenziert rüber.

Gruß,
Günter
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 13:32
#21677
Avatar
Andromedaner

Ich habe auch noch eine Röhre und der Unterschied zwischen 0 und 10 ist kaum zu erkennen, wohl aber der von 10 zu 20. Alle anderen sind auch kein Problem.

Gruß,
Johannes

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 13:42
#21679
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Leute,
sitz grad an Martins PC (Röhre) und da sehe ich zwischen 000 und 010 auch kaum Unterschied. Der Rest ist aber gut.
Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
Re: AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 14:19
#21682
Guest user

1a und zwar für den Graukeil und für meinen Monitor ;)
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 14:19
#21683
Avatar
Erdling

Hi zusammen

das ist echt interessant habe ja zwei Bildschirme am Rechner dran Röhren und TFT da ist der Graustufe unterschied erst richtig zu erkennen.
Bein Röhrenschirm ist es dunkler und schwerer einzustellen,
dagegen beim TFT kan die Graustufen gut unterscheiden und leicht etwas nachzustellen ;)

Gruß

Manuel K.
man1982

Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 14:33
#21684
Avatar
Erdling

Ich habe nen TFT und kann den Unterschied zwischen 000 und 010 sowie 245 und 255 deutlich erkennen.
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 14:35
#21685
Guest user

Danke Hans Ulrich   ….damit sehe ich, dass mein 15" TFT offenbar optimal eingestellt ist  

Kann alle Felder differenziert darstellen  
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 14:59
#21686
Guest user

Günter hat gesagt

schöne Idee, Hans Ulrich :up:
Ich hab - noch - einen Röhrenmonitor, den ich bewußt etwas dunkler eingestellt hab.
Seh dadurch so gut wie keinen Unterschied zwischen 000 und 010. Ich seh deutlichen Unterschied erst zwischen 040 und 050.
Die mittlere und untere Reihe kommen gut differenziert rüber.
genau wie bei mir - einschließlich "noch" ;)
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 16:36
#21688
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Habe einen Macom-Röhrenmonitor (Helligkeit auf 40%, Kontrast auf 95%).
Alle Graustufen sind klar zu unterscheiden.

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 17:09
#21689
Avatar
Andro-Jesus

Günter hat gesagt

Ich hab - noch - einen Röhrenmonitor, den ich bewußt etwas dunkler eingestellt hab.
Seh dadurch so gut wie keinen Unterschied zwischen 000 und 010. Ich seh deutlichen Unterschied erst zwischen 040 und 050.
Die mittlere und untere Reihe kommen gut differenziert rüber.
So siehts bei mir auch aus.
Ich hab zwar nen TFT, den hab ich aber extra dunkel gestellt.

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 18:32
#21691
Avatar
Andromedaner

Hallo allerseits,

eigentlich hatte ich gedacht, dass die Besitzer von TFT- Bildschirmen damit größere Probleme haben als die mit Röhrenmonitoren. Das scheint aber genau anders herum zu sein.
Mein TFT bildet jetzt auch den Graukeil sauber ab. Ich habe ihn heute mal gedruckt, um zu sehen, wie weit Monitor und Druckerbild übereinstimmen. Ich war angenehm überrascht. Außer 000 und 010 waren auf dem Bild alle Stufen sicher zu unterscheiden.

Ich hänge diesen Keil noch mal in Farbe ran. Bei Blau hatte mein Monitor doch einige Probleme, die dich sicherlich nicht so ohne weiteres beseitigen lassen werden.



HUK
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 20:08
#21696
Guest user

Sehr schön, danke   ….bin absolut zufrieden mit der Einstellung meines Monitors  
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 04. Juni 2006, 21:18
#21699
Guest user

Wenn ich die Helligkeit voll aufdrehe ist es auch bei mir perfekt (Iiyama Vision Master Pro 510 1600X1200) aber dann kann ich sicherlich nicht länger als 10min gucken, das zerstrahlt mir ja die ganzen frischen Blätter ;)

Prima Sache HU :up:
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 05. Juni 2006, 10:58
#21718
Avatar
Astrofrüchtchen

So und nun am Laptop. Hier kann ich den Graukeil gut trennen :D


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Graukeil
Erstellt 05. Juni 2006, 11:12
#21720
Avatar
Andromedaner

Mein Bildschirm ist recht hell (350 cd/cm?), mit dem Graukeil habe ich kein Problem, nur das ich zwischen 245 und 255 keinen Unterschied feststellen kann.

Das selbe Problem habe ich auch bei den Farben. Bei den Werten 245 und 255 lässt sich kein Unterschied feststellen.

edit: Habe nun skaliert, nun ist alles kein Problem. Bei den dunkleren Werten muss man zwar etwas genauer hingucken, aber nun sinds bei mir alles sauber abgetrennte Kästchen.

Danke Hans!

mfg

Nicolas Ziob

Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine