Navigation überspringen

Thema: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)

 
Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 28. Juli 2006, 12:51
#22825 (im Thema #1794)
Avatar
Andromedaner

So, und schon wieder gibts was von mir :-)

Diesmal Pluto am 24.7. und 25.7., also mit einem Abstand von einem Tag.
Die SC2.5 (SC2 mit Kühlung) lief bei ca. -5 bis -6°C hinterm TeleVue und hat bei miesen Sichtverhältnissen in Richtung Süden jeweils von ca. 23.20-1.00 Uhr Bilder gemacht. Wieviele ich später verwendet habe, kann ich leider nicht mehr sagen.
Jedenfalls waren es zwischen 30 und 100.
Belichtet wurden sie jeweils 40 Sekunden ungeguidet.

Hier die Animation:


Der schwache, springende Punkt ungefähr in der Mitte-rechts sollte Pluto mit seinen 14,1mag sein.

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 28. Juli 2006, 17:48
#22827
Avatar
Andro-Jesus

Woah, ich bin begeistert :up:
Sowas sieht man nicht oft.
Wirklich saubere Arbeit.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 28. Juli 2006, 19:18
#22833
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Johannes,
das ist wirklich gut gelungen. Pluto kann also auch mal vom Hobbie-Astronomen entdeckt werden ;) Was aber auch toll wäre, ihn mal über einen längeren Zeitraum zu verfolgen :)
Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 29. Juli 2006, 15:51
#22837
Avatar
Erdling

SAAAUUUUUBA!!!! :up: Klasse... ich bin begeistert!

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 29. Juli 2006, 16:00
#22838
Avatar
Erdling

Gratulation zu dieser tollen Arbeit! :up: :-)

Sabrina Enderle hat gesagt

Pluto kann also auch mal vom Hobbie-Astronomen entdeckt werden ;)

Pluto wurde - soweit ich weiß - sogar von einem Amateur entdeckt (Ende der 1920er Jahre). Der Entdecker war ein Hilfsangesteller im Lowell-Observatorium.
Witzig ist, dass der Pluto auch auf die gleiche Weise wie es Johannes H. uns hier vorführt, aufgespürt worden ist - nämlich mittels eines Blink-Komparators. Das ist ein Gerät, das zwei Aufnahmen (damals Fotoplatten) deckungsgleich und abwechselnd anzeigen kann. Planeten oder Asteroiden erscheinen darauf dann als "springende Punkte", wenn zwischen den beiden Aufnahmen ein ausreichend großer Zeitraum lag…

Gruß,
Peter (bei Nina)

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 29. Juli 2006, 18:17
#22840
Avatar
Astrofrüchtchen

Peter hat gesagt

Pluto wurde - soweit ich weiß - sogar von einem Amateur entdeckt (Ende der 1920er Jahre). Der Entdecker war ein Hilfsangesteller im Lowell-Observatorium.
Tja, auch wenns nicht so aussieht, Hobbieastronomen sind trotzdem wichtig ;)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 29. Juli 2006, 18:29
#22841
Avatar
Erdling

Auf jeden Fall. Ich Sachen Kometen- und Asteroidenentdeckungen spielen Amateure sogar eine führende Rolle.
Der Amateur hat gegenüber dem Profi nämlich einen ganz entscheidenden Vorteil: ZEIT!

Gruß,
Peter (bei Nina)

"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare

Meine HP
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 29. Juli 2006, 21:45
#22845
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo Johannes,

ein wirklich interessantes Ergebnis :up:  Hast du schon mal daran gedacht auf Grundlage mehrer solcher Bilder eine Bahn für Pluto zu berechnen? Wäre sicher ganz spannend auch wenn ich es mir momentan etwas schwierig vorstelle. Ein Versuch wäre trotzdem mal ganz spannend ;)

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 30. Juli 2006, 12:48
#22852
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Johannes,

eine schöne Plutoanimation! :up:
Vor etwa einem Jahr versuchte ich auch, eine Animation in den Kasten zu bekommen, aber da wurde es mir in den folgenden Nächten von Wolken vereitelt. Vielleicht habe ich auf dem Androtreffen mal mehr Glück ;).


Datum / Uhrzeit: 11.08.2005 / 23:15 Uhr bis 00:00Uhr MESZ
Kamera / Optik: Philips Vesta Pro SC2 / 200/1000 Skywatcher Newton
Belichtungszeit: 14 x 40s

Pluto hatte zum Aufnahmezeitpunkt eine Helligkeit von 14,0mag und es trennten uns da 4,5 Millarden Kilometer von Pluto. Pluto leuchtet somit rund 400.000x schwächer als der Polarstern! Der Winkeldurchmesser von Pluto betrug 0,11 Bogensekunden - es ist also für Amateure unmöglich, ein Scheibchen abzubilden.

Viele Grüße,
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Pluto mit SC2.5 - Animation (300kb)
Erstellt 30. Juli 2006, 12:55
#22855
Avatar
Andromedaner

Hi Tobi (und auch die anderen),
Deine Aufnahme hat mich dazu gebracht das auch zu versuchen!
Nur letzten Jahr waren die Bedingungen bei mir mehr als schlecht, da hab ichs dieses Jahr versucht.

@ Falko,
Unser Sternwartenvorstand hat gleich angefangen zu rechnen, aber nur um auch sicherzustallen, obs auch wirklich Pluto ist.

@alle: :danke: für's Feedback

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine