NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 01. September 2006, 15:45
#23603
(im Thema #1880)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
![]() Ich hatte schon des öfteren den Blauen Schneeball im Sternbild Andromeda gesucht, aber bislang ohne Erfolg. Letzte Nacht hat es dann aber geklappt. Zuerst mit dem Telrad in die Richtung gepeilt, dann mit dem Bino gesucht. Das war ziemlich schwiereig, da dieser Planetarische Nebel sehr klein ist und sich bei kleineren Vergrößerungen kaum von einem Stern unterscheidet. Danach nochmal mit dem 12,5mm Ortho nachgeschaut und siehe da, bei 40facher Vergrößerung zeigte sich ein winziges Scheibchen. Auch mit der ToUcam bliebs erstmal eins. Deshalb habe ich auch recht bald mit der 2x Barlow gearbeitet. Und herausgekommen ist dann dashier: ![]() ToUcam 740k SC2, ungekühlt, ungeguidet Tele Vue 4" Fluorit-Apo 500mm Bernnweite + 2fach TS Barlow 160 Bilder mit je 12 Sekunden Belichtungszeit addiert Davor habe ich noch einige Autoguidingversuche angestellt, mit Erfolg. Dass ich das aber richtig einsetzten kann benötige ich erstmal noch ein Leitrohr. Das wird dann erstmal ganz nach dem Motto " Webcam guidet Webcam" laufen ![]() Dazu aber mehr, wenn es soweit ist ![]()
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|
AW: NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 01. September 2006, 16:01
|
|
![]() Andromedanerin
|
Sabine :-) |
AW: NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 01. September 2006, 17:29
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 03. September 2006, 12:25
|
|
Andro-Jesus
|
Ist aber auch ein wirklich helles Kerlchen. Zum Auffinden: Ab 50facher Vergrößerung springt das Scheibchen eigentlich sofort hervor. Der PN kann auch relativ Leicht dank drei 4mag Sterne in der Nähe gefunden werden. Näherungsweiße beschreiben sie ein Trapez. Guckstu auch Karte im Anhang. Wenn man ein Okular mit großem gesichtsfeld benutzt kann man das Teil ziemlich genau Pi mal Daumen einstellen. Wenns nicht direkt im Gesichtsfeld landet hilft meistens ein kurzes Absuchen der näheren Umgebung. Ist eigentlich ein ziemlich guter Weg den Blue Snowball aufzufinden. Gruß, Christian |
AW: NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 03. September 2006, 12:46
|
|
Site staff
![]() |
tolles Bild. Mal schauen ob ich das auch hinbekomme. Ach ja, danke Christian für die Karte die kann man gut gebrauchen. Man gibt es da oben viele Objekte :-) Gruß, Martin |
AW: NGC 7662 - Der blaue Schneeball | |
Erstellt 03. September 2006, 13:14
|
|
![]() Andromedaner
|
Freut mich, dass es euch so gut gefällt ![]() @Christian: Danke für die Karte! So in der Art habe ich mich auch mehr oder minder an ihn rangeangelt, halt per Telrad ![]() Aber das große Gesichtsfeld ist bei mir absolut kein Problem ![]() @Martin: kannst du gerne, ich hoffe aber du hast genügend Brennweite ![]() Das Ding ist extrem klein, schätzungsweise nur halb so groß wie der Ringnebel! Aber ich habe mir auch für die nächste Zeit vorgenommen, einen Planetarischen nach dem anderen mal abzugrasen ![]() Besonders wenn ich in wenigen Tagen meine Leitrohrkonstruktion fertig habe, kann ich auch mal länger und gekühlt belichten … ![]()
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
|