Mond und Wolken | |
Erstellt 13. Dezember 2006, 19:38
#25546
(im Thema #2077)
|
|
---|---|
![]() Site director
![]() |
auch mich zog es einen Abend wieder einmal nach draußen. Ergebnis des Abends war ein etwas wolkenverhangener Mond. ![]() Datum: 03.12. 2006 Uhrzeit: 16:30 Uhr Film: AS Chrome 100 Kamera: Praktica MTL 5 Objektiv: Pentacon 4 / 300 Belichtungszeit: 1/500 Sekunde Die Bilder abends am Teleskop sind leider mächtig misslungen. Nach über einem Jahr Fotopause merkt man eben doch schon, dass ich außer Übung bin ![]() Gruß Falko |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 13. Dezember 2006, 20:07
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
Re: Mond und Wolken | |
Erstellt 13. Dezember 2006, 23:47
|
|
Guest user
|
finde die Aufnahme prima und analoge Fotos sind eh immer was besonderes . Gruß Mirko |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 14. Dezember 2006, 06:28
|
|
![]() Site staff
![]() |
für 300mm Brennweite gar nicht so schlecht ![]() Was mir aber auffällt: Ziemlich verrauscht. Versuche mal mehrere Scans von dem Bild zu machen und mittle sie, damit das Rauschen vom Scanner verschwindet. Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 14. Dezember 2006, 15:53
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Gruß Falko |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 14. Dezember 2006, 20:13
|
|
![]() Andromedaner
|
der AS Chrome 100 ist das ein Negativ- oder Umkehrfilm? HUK |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 14. Dezember 2006, 20:19
|
|
![]() Site director
![]() |
der AS 100 Chrome ist ein BilligDiaFilm aus dem Schlecker. Bis jetzt habe ich den fast immer benutzt, da ich bis jetzt ausschließlich immer helle Objekte fotografiert habe. Meines Erachtens ist er recht blauempfindlich, was diese und diese Aufnahme besonders gut zeigen. Warum fragst du? Hast du eine Vermutung wegen dem Rauschen? Gruß Falko |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 15. Dezember 2006, 08:39
|
|
![]() Andromedaner
|
> Hast du eine Vermutung wegen dem Rauschen? Genau, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Diafilme produzieren beim Scannen ein starkes Rauschen. Dieses kommt eindeutig vom Film. Ich habe mal versucht, dieses durch mitteln vieler Bilder zu verringern. Hat aber nur bedingt funktioniert. Daher vermute ich, dass dieses ?Rauschen? schon in den Farbschichten als echte Körnung auftritt. Verstehe ich zwar von der Theorie nicht so richtig, denn eigentlich treten bei solchen Filmen keine Silberkristalle auf (die bei SW ein Korn produzieren), aber so was Ähnliches muss auch in diesen Filmen auftreten. Jedenfalls ?rauschen? Dias deutlich stärker als Negativfilme. HUK |
AW: Mond und Wolken | |
Erstellt 15. Dezember 2006, 13:29
|
|
![]() Site staff
![]() |
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |