Navigation überspringen

Thema: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"

 
"Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 20:20
#27850 (im Thema #2407)
Avatar
Halbzoll

Hallo Leute
ich hab eine Idee:
wie wärs wenn wir eine Umfrage machen "Welches ist dein Lieblingsobjekt im Weltraum?" oder so ähnlich. Und am Ende des Jahres werten wir aus und benennen das meist gewählte Objekt als "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres".
Wie findet ihr das? Wäre bereit mich um diese Umfrage zu kümmern.:D

Gru? Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 21:09
#27853
Avatar
Andromedanerin

Gute Idee! Aber was zählt alles? Zählen auch Satelliten (Iridium, ISS…)? Und muss man die Objekte mit einem Amateurteleskop beobachten können? Oder zählen auch Exoplaeten oder sehr weit entfernte Galaxien?

Ich würde vorschlagen, wir teilen die Wahl in Kategorien ein,  z.B.:
  • Erdorbit
  • Sonnensystem
  • Sterne
  • Deep-Sky
oder (mehr Mühe)
  • Erdorbit
  • Sonnensystem
  • Sterne
  • Nebel
  • Sternhaufen
  • Galaxien
Und von den Siegern der Kategorien krönen wir einen Gesamtsieger.

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 21:11
#27854
Avatar
Halbzoll

Obere find ich besser:up:

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 21:11
#27855
Avatar
Andro-Jesus

Eine hübsche Idee, aber wie schon gesagt fände ich es besser ein Astro-Objekt des Monats oder der Jahreszeit zu wählen, sonst dauerts zu lange ;)

Prinzipiell halte ich das für eine schöne Idee, am Konzept muss halt noch etwas gefeilt werden.

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 21:12
#27856
Avatar
Halbzoll

Mary;109010 hat gesagt

Und von den Siegern der Kategorien krönen wir einen Gesamtsieger.

Wie soll das gehen?


Ich würde sagen alle drei Monate machen wir eine Auswertung.

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 21:38
#27858
Avatar
Andromedanerin

Wie soll das gehen?
Naja, wir machen nachdem die Sieger in den Kategorien ermittelt sind eine Abstimmung, welcher von diesen Siegern am schönsten ist.

Eine hübsche Idee, aber wie schon gesagt fände ich es besser ein Astro-Objekt des Monats oder der Jahreszeit zu wählen, sonst dauerts zu lange ;)

Und wie wäre es, wenn wir es so machen: Wir wählen jeden Monat ein Objekt aus, immer abwechselnd aus der Kategorie Erdorbit, Sonnensystem, Sterne, Sternbilder, Deep-Sky und Alle Objekte? Oder ist das zu kompliziert?

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 22. Mai 2007, 22:30
#27859
Avatar
Halbzoll

das mit dem Erdorbit würde ich in die Kategorie Sonnensystem mit einbeziehen weil es von denen nicht grad viele Bekannte gibt. Ansonsten find ichs gut:pleased:

Also zählen wir nochmal auf dass man niocht durcheinander kommt:

1.Jeden Monat eine Umfrage
2.Jeder hat eine Stimme die zählt
3.Jeden Monat eine Kategorie(Sonnensystem, Sternbilder, Stern, Deep Sky)
4.Am Ende des Jahres meist gewähltes Objekt bestimmen oder alle 4 Monate?

Noch mehr Tipps bitte;)

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 00:47
#27868
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Patrick,
nette Idee mit der Umfrage :up:

Jeden Monat ist ganz sinnvoll, weil:
a) manche nicht all zu oft hier reinschaun und
b) es doch nicht zu lange ist für die aktiveren

Die Kategorien finde ich allerdings etwas ungleich verteilt. Weil im Sonnensystem gibt es eindeutig zu viele verschiedene Sachen (Planeten, Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen, Meteoritenströme, Monde usw.) und z.B. bei den Sternbildern gibt es auch eindeutig zu viele. Sterne kennt kaum einer namentlich und die DeepSky-Objekte sind auch wieder zu verschieden.

Besser wäre es vielleicht, erst ein mal die Unterkategorie zu wählen (also z.B. Sonnensystem: Planeten, Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen, Meteoritenströme, Monde usw.) und dann erst genauer zu werden (also z.B. bei Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun)

Und dann kann man ja z.b. wenn man alle Kategorien durch hat, von denen das beste wählen. Okay, ich glaub ich mach mal schnell n Beispiel :D

~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~

Monat 1: Kategorie Sonnensystem
> Gewinner Monde

Monat 2: Kategorie Monde
> Gewinner Ganymed

~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~

Monat 3: Kategorie Sternbilder
> Gewinner Zirkumpolar

Monat 4: Kategorie Zirkumpolar
> Gewinner Großer Wagen

~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~

Monat 5: Kategorie DeepSky
> Gewinner Galaxien

Monat 6: Kategorie Galaxien
> Gewinner Andromedagalaxie

~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~.~~

Und dann kann man halt noch
a) von den 3 Objekten das Beliebteste wählen
b) nach einem Jahr (und jeweils 2 Gewinnern in den Kategorien) in 3 Kategorien wählen.

Wär mal so meine Idee.
Allerdings fällt mir da ein: wir könnten das ganze auch auf die Homepage packen, es gibt bereits tolle Umfragen mit Diagrammen, da kann die Forensoftware nicht mithalten. ;)

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 06:40
#27873
Avatar
Halbzoll

Ich finde das ist zu kompliziert:pfeif:

Sabrina Enderle;109025 hat gesagt

Wär mal so meine Idee.
Allerdings fällt mir da ein: wir könnten das ganze auch auf die Homepage packen, es gibt bereits tolle Umfragen mit Diagrammen, da kann die Forensoftware nicht mithalten. ;)

Gruß Sabrina

Auf was für einer Homepage?
:confused:

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 06:47
#27874
Avatar
Andromedanerin

Patrick93;109030 hat gesagt

Ich finde das ist zu kompliziert:pfeif:



Auf was für einer Homepage?
:confused:

Auf der vom Andromedaforum. http://www.andromedaforum.de

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 06:48
#27875
Avatar
Astrofrüchtchen

Öhm, wir haben ne eigene Homepage :D www.andromedaforum.de
Die ist aber nur die vorübergehende, eine andere ist schon fast fertig. ;)


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 09:22
#27879
Avatar
Halbzoll

Achsoooo,
können wir auch machen:up:

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 10:28
#27881
Avatar
Astrofrüchtchen

Ja, aber wie gesagt sollten wir da erst auf die neue Seite warten. (Das wäre jetzt mal die Stelle, an der wir laut nach Johannes und Nico rufen könnten :D :pfeif: ;) )


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 23. Mai 2007, 15:00
#27886
Avatar
Halbzoll

NICO und JOHANNES
Bitte kommen :);):D

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 30. Mai 2007, 15:16
#28000
Avatar
Andro-Jesus

Tut sich hier was?
Wäre schade wenn nicht, ist eine gute Idee!

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 02. Juni 2007, 23:25
#28041
Avatar
Halbzoll

Leider noch nicht:sad:

Vielleicht sollten wir die Umfrage doch besser im Forum machen anstatt in der Homepage

Gruß Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 02. Juni 2007, 23:30
#28042
Avatar
Astrofrüchtchen

Hallo Patrick,
ich glaube, zur Zeit wäre es wirklich besser, wenn wir das Ganze im Forum machen. Also, möchtest du das vorbereiten?

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 03. Juni 2007, 01:02
#28044
Avatar
Andromedaner

Patrick93;109198 hat gesagt

Leider noch nicht:sad:
Vielleicht sollten wir die Umfrage doch besser im Forum machen anstatt in der Homepage

Hallo Patrick,

Im Momentanen Zustand der zukünftigen Homepage ist an so ein Vorhaben leider noch nicht zu denken. Und auf der provisorischen (das ist die, wo man jetzt drauf kommt), wäre es eigentlich nur unnütze Arbeit, da es ja nur ein Provisorium ist.

Also, wenn die zukünftige läuft (wann das der Fall ist, kann ich leider nicht sagen, da es momentan nicht nur von mir abhängt) greifen wir die Idee auf jeden Fall wieder auf.

*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Zurück nach oben
 
AW: "Das beliebteste Weltraum-Objekt des Jahres"
Erstellt 03. Juni 2007, 22:56
#28063
Avatar
Halbzoll

Danke, dann wäre das ja fürs erste geklärt:)

Gruß,
Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.