Jupiter vom 17.08.2009 | |
Erstellt 21. August 2009, 17:31
#34786
(im Thema #3235)
|
|
---|---|
![]() Andromedaner
|
hier nur kurz das erste Ergebnis meiner neuesten Aufnahmeserie. Ich hatte vorher immer Schwierigkeiten, das Kamerabild 100%ig zu fokussieren, diesmal habe ich dies mit Hilfe einer sogenannten Bahtinov-Maske gemacht, was nach nervraubender Ausschneiderei auch eine große Erleichterung bei der Fokussierung mit 6,6m Brennweite brachte. Irgendwann wird es sicherlich auch noch eine Animation mit dieser Aufnahmeserie geben… spätestens zu Weihnachten ![]() ![]() Ich würde mich sehr über Kommentare und Verbesserungsvorschläge freuen! ![]()
cs,
Steve |
AW: Jupiter vom 17.08.2009 | |
Erstellt 21. August 2009, 18:44
|
|
![]() Andromedanerin
|
![]() Lg, Sabine ![]() |
AW: Jupiter vom 17.08.2009 | |
Erstellt 25. August 2009, 20:08
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
![]() Wie viele frames wurden hierfür addiert? |
AW: Jupiter vom 17.08.2009 | |
Erstellt 29. August 2009, 00:13
|
|
![]() Andromedaner
|
freut mich, dass euch der Jupiter gefällt ![]() Ja, die Ani… ich stecke zur Zeit in meiner Abschussarbeit und hab daher kaum Zeit dafür ![]() Ja, Planeten sind mir die liebsten Objekte am Himmel. Deep Sky ist halt nur bei dunklem Himmel wirklich schön… und dafür muss ich schon recht weit fahren. Passables Seeing erwisch ich bei passenden Wetterbedingungen auch 500m weg auf nem Feldweg bzw. direkt im Hinterhof ![]() ![]() Für die Aufnahme wurden 1000 von 2600 Frames addiert, welche über 90s gesammelt wurden.
cs,
Steve |
AW: Jupiter vom 17.08.2009 | |
Erstellt 29. August 2009, 22:22
|
|
![]() Andromedaner
|
ich habe heute doch noch Zeit gefunden. Folgende Animation aus 10 Einzelaufnahmen und 27 gemorphten Zwischenbildern ist dabei herausgekommen: ![]() Es ist bei der Auswertung der anderen Videos auch ein Bild mit noch besserem Seeing zu Tage gekommen: ![]() Das wars erstmal in Sachen Bildmaterial zu dieser Aufnahmeserie. Viel Spaß damit! ![]()
cs,
Steve |