Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 11:13
#6181
(im Thema #616)
|
|
---|---|
![]() Site staff
![]() |
gestern Abend hatte ich eine Führung auf der Sternwarte und es blieb ein bisschen Zeit vor der Ankunft der Besucher, um das Teleskop mal auf die Venus zu drehen. Mit dem 40mm Widefield Erfle war schon schön groß die Phase erkennbar, aber ich kann ja nicht genug haben ![]() Das Rohbild war so groß, dass ich es auf 25% verkleinern musste und somit ist auch die Venus auf dem folgenden Bild auf 25% verkleinert (Originalbild ist also 4x größer!). ![]() Ich denke sogar, dass an der Seite der Phase (links) ein bisschen "Wolkenbänder" zu sehen sind. Unterhalb der Mitte ist etwas deutlich zu sehen. Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 16:24
|
|
Site staff
![]() |
das Bild ist ja echt sehr Gut geworden. Von so einem Bild kann ich nur Träumen ![]() Was mich mal interessieren würde. Wieso kommt das Bild so groß raus ? Ich glaube nicht wenn man durch das C11 schaut das man die Venus gleich zu groß sehen kann. Kann man die Venus durch das Teleskop wirklich so groß sehen oder macht das die Kamera ![]() |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 19:04
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Aber schönes Bild, Tobias! ![]() ![]() Janek |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 19:05
|
|
Guest user
|
![]() ![]() Aber schönes Bild, Tobias! ![]() ![]() Janek (Diese Schrift :circle: ) |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 19:08
|
|
Guest user
|
Aber, ist die Venus nicht im schwarzen Hintergrund eingefügt?? Weil am Rand der Venus Kanten zu sehen sind. (Aber grade) Holger |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 19:15
|
|
Guest user
|
![]() Janek |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 17. April 2004, 23:12
|
|
![]() Site staff
![]() |
ja, ich habe das Bild ausgeschnitten und in den weißen Hintergrund eingefügt, damit ich auch noch die Infos unter dem Bild auf das Bild bringen konnte. Oben steht ja mit weißer Schrift "Venus -…". Und da musste ich einen schwarzen Balken ausschneiden und einfügen. Vielleicht ist mir gerade bei diesem Schritt ein Balken "da unten" hängen geblieben. Ich werde es aber nochmal bearbeiten! Edit: Habe es sofort nocheinmal neu bearbeitet! Martin schrieb: Ich hatte immerhin unser 7-21mm Baader Zoomokular drinnen und hatte es auf 7mm, was am C11 400x Vergrößerung (!) entspricht. Das ist ja schonmal eine Menge Holz. Dazu kam noch der Optische Zoom der Digicam und genau der machte die Bildgröße aus. Du musst halt auch mal ein bisschen mit deiner Cam zooooooooomen ![]() Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Venus am 11" Schmidt-Cassegrain | |
Erstellt 18. April 2004, 19:35
|
|
Guest user
|
Tada! ![]() Wieso hab ich jetzt zweimal diesen einen Beitrag hier? Beech, wenn du das hier liest, kannst du einen und diesen hier löschen ![]() ![]() Janek |