Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 17:52
#6279
(im Thema #626)
|
|
---|---|
Guest user
|
@Raphi: Die anderen sind nix geword! Ihr werdet sie gleich auf unserer BAG Homepage und Androhomepage finden, da ich es hier nur so klein posten kann, dass es noch gut aussieht!!! Holger |
Re: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 19:26
|
|
![]() Andromedaner
|
Allerdings merkt man das Mondlicht schon recht arg. Holger hat die Strichspuraufnahme auch in die Gallerie der Andromedahomepage hoch geladen.
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 19:42
|
|
![]() Site staff
![]() |
nicht schlecht ![]() Eine Frage: Was sind das für horizontale Linien und auch 2 Kreisähnliche Strichspuren die auf den Bildern zu sehen sind? Gibts da in der Nähe einen Flughafen oder so? Gruß, Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 20:48
|
|
Site staff
![]() |
also Holger. Das Bild ist nicht schlecht. Finde ich sogar PRIMA ![]() Bei mir gibts aber jetzt ein großes ABER: Auf dem Bild in den ROTEN KREISEN sind ganz deutlich PUNKTE zu erkennen obwohl das eine Sternstrichaufnahme ist. Wie kann das sein ? Wenn es nur 1 Punkt wäre dann könnte das alles sein aber das sind sogar mehrere Gruppen. Sehr viele…ich habe noch nicht so viel Ahnung von solchen Aufnahmen. Aber ich denke das sowas nicht normal ist und hoffe das du mir erklären kannst warum da Punkte zu sehen sind ! Weiter, wie Tobias sagte kann man in der Aufnahme Strich sehen die in total anderen Richtung gehen ( FLUGZEUGE ). Ist bei dir viele Flugverkehr ( Grüne Kreise ) ? An der Anzahl der Strich würde ich mit einem großem JA antworten ! Ansonsten ist die Aufnahme echt PRIMA gelungen ![]() |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 21:02
|
|
Guest user
|
Und ein paar striche sind auch vom objektiv. Holger |
Re: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 22. April 2004, 21:15
|
|
![]() Andromedaner
|
Ein weiter Weg für so ein Foto, da schleichen sich sicher viele fehlerquellen ein.
mfg
Nicolas Ziob |
AW: Re: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 23. April 2004, 18:08
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Gruß, Peter |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 23. April 2004, 18:55
|
|
Guest user
|
Wir haben schon lang belichtet, ein Satelit müsste als ganzer Streifen übers ganze Bild sein. Holger |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 23. April 2004, 19:35
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Nicht alle Satelliten fliegen mit konstanter Helligkeit von einem Horizont zum anderen. Je nach Sonnenstand und (Flug-)Eigenschaften können Satelliten plötzlich irgendwo am Himmel auftauchen und ebenso schnell wieder verschwinden (z.B. im Erdschatten). Einige wenige - darunter auch "taumelnde" bzw. außer Kontrolle geratene Objekte - können sogar regelmäßig aufblitzen (ähnlich einem Stroboskop). In diesem Fall denke ich aber auch, dass es sich bei den meisten "schiefen" Strichspuren im Bild nur um einfache Flugzeuge handelt. Davon gibts nämlich auch mehr als genug - leider… Gruß, Peter |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 24. April 2004, 12:32
|
|
Guest user
|
nun kann ich mich auch wieder melden. Das Bild ist gut geworden, klar ![]() Bei der Belichtung, leider wissen wir nicht genau welche Aufnahmen es ist, haben wir nicht die ganze Zeit auf das Sternenfeld geachtet. Flugzeuge (in der Nähe gab es einen kleinen Flughafen, glaube ich, Raphi weis es sicher) und Satteliten in kleiner Ausführung können desshalb auf dem Bild sein. Wir haben ca. 20min. belichtet (400-ISO, 35mm-Weitwinkel, kleinste Blende) Ich bin am Montag in der Stadt, da lass ich noch einen 2. Abzug vom Foto machen ![]() Janek |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 24. April 2004, 13:08
|
|
![]() Erdling
|
|
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 24. April 2004, 13:38
|
|
Guest user
|
Ja, OK, aber das Geld lass mal stecken…wegen der paar Cent ![]() Janek |
AW: Sternstrichaufnahme | |
Erstellt 24. April 2004, 16:06
|
|
Guest user
|
![]() Holger |