Sonnenfotos | |
Erstellt 10. August 2004, 16:43
#7311
(im Thema #753)
|
|
---|---|
Guest user
|
weil es mir im anderen Astrofoto-Thread (Beobachtungsabende 06. - 08. August 2004) zu eng wird, kommt jetzt hier ein neuer Sonnenthread und ich bitte alle, die eine Möglichkeit dazu haben, ihre Sonnenfotos hier zu posten. Im Moment ist nämlich eine sehr hübsche Fleckengruppe im Zentrum der Sonnenscheibe (AR 656) und da lohnt es sich, die zumindest visuell zu beobachten! Hier meine erste Übersichtsaufnahme von der Gruppe, an einer Detailaufnahme arbeite ich noch. Meine Foto-Okulare sind heute angekommen und ich komme mit den (natürlich sehr langen) Effektivbrennweiten noch nicht so ganz klar… Naja, wird schon werden! ![]() Damit aber von mir wenigstens eine Detailaufnahme da ist, poste ich hier die beste von den schlechten ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Christoph |
AW: Sonnenfotos | |
Erstellt 10. August 2004, 17:05
|
|
![]() Site director
![]() |
Als Nichtsonnenbeobachter finde ich die jetzigen Sonnenflecken noch eher unspektakulär aber trotzdem schöne Fotos, auch wenn sie, wie du ja schon sagtest noch etwas unscharf sind. CS Falko |
AW: Sonnenfotos | |
Erstellt 10. August 2004, 20:30
|
|
![]() Andromedaner
|
Hast du schonmal die Sheinerblende benutzt?
mfg
Nicolas Ziob |
Re: AW: Sonnenfotos | |
Erstellt 10. August 2004, 20:39
|
|
Guest user
|
Jup hab ich. Leider hat sich die für Sonnenaufnahmen überhaupt nicht bewährt, weil dann die gesamte Mattscheibe voller Sonnenspektren ist. Alles zwischen Mond und schätzungsweise Saturn klappt aber ganz hervorragend. Deepsky ist auch ungünstig weil zu lichtschwach. Ich werd halt weiterprobieren müssen - bei einer Effektivbrennweite von 4,56 m ist das Fokussieren halt nicht ganz einfach ![]() Grüße, Christoph |