Navigation überspringen

Thema: Offline wegen ...

 
Offline wegen ...
Erstellt 03. September 2004, 17:52
#7801 (im Thema #789)
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

… Klassenfahrt. Nächste Woche fahren wir ins Saarland :freu: Ich komme also einigen von euch ziemlich entgegen  :D  Wollte bloß bescheid sagen, dass ich dann nicht mehr schreibe.

Gruß

Falko
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 04. September 2004, 01:54
#7810
Avatar
Andromedaindianer

Ich wünsche Dir viel Vergnügen!
Und Deinem Lehrer ein gutes Überstehen …..   :eek:

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

http://www.ferkelprotest.de/
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 04. September 2004, 14:33
#7820
Guest user

Ach, das wird schon, die Schüler sort sind bestimmt alle gaaaanz lieb :]


@Falko: viel Vergnügen :hibbel:
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 04. September 2004, 20:12
#7830
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Ja, ja wir sind doch immer ganz artig  :pöttel:  :D

Und wenn doch nicht, dann heißt es für die Lehrer  :waah:

Gruß

Falko
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 05. September 2004, 00:28
#7837
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Falko hat gesagt

Ja, ja wir sind doch immer ganz artig  :pöttel:  :D

Und wenn doch nicht, dann heißt es für die Lehrer  :waah:
Man muss sich einfach nur die richtigen "Opfer" an Lehrern für die Klassenfahrt aussuchen :D  ;)

Auch ich wünsche dir viel Spaß auf dem kleinen Trip!

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 10. September 2004, 20:16
#7924
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo!

Soeben bin ich wieder von meiner Klassenfahrt daheim angekommen  :D  Das Wetter war echt hammermäßig. Nachts war es immer sternenklar. Wir hatten das Glück, dass die Bungalows fast komplett auf einem dunklen Berghang standen. Der Himmel war dunkler als bei mir zu Hause. Ich schätze den Himmel mal so auf 5.5 mag, wobei ich nicht sicher sagen kann, ob es so war. Aber auf jeden Fall gab es unzählige Sterne und eine prachtvolle Milchstraße. Ich zeigt einigen meiner Klassenkameraden den nächtlichen Sternhimmel und erklärte bzw. zeigte ihnen einige Sternbilder. Echt ärgerlich das ich kein Scope dabei hatte  :mad:  Dann muss ich unbedingt noch einen Ausflug erwähnen. Wir waren ja in Frankreich, Trier, Luxemburg, Idar-Oberstein und einem anderen Ort. In Frankreich besuchten wir das Straßburger Münster. Und dort gab es ein sehr beeindruckendes Bauwerk, "Die Astronomische Uhr des Straßburger Münsters". Diese zeigte Mondphasen, zeigte an, in welchem Sternbild die Sonne steht, zeigte die aktuelle Position der Planeten, wie sie im 16. Jahrhundert bekannt waren (Heliozentrsches Weltbild –> Sonne stellte den Mittelpunkt des Planetensystems dar), die Präzession wurde berechnet, Osterdatum wurde berechnet und, und, und. Ausgesehen hat die Uhr so:



Sie war riesig. Es hat mich echt weggehauen. All diese Zahnräder, unglaublich. Und eine Nacht dachte ich doch tatsächlich, dass Sternschnuppen vom Himmel vielen. Wir stellten aber fest, dass es nur Fledermäuse waren, die, wenn sie denn gerade über uns hinwegflogen und angelechtet wurden, tätsächlich wie Sternschnuppen aussahen. Ansonsten kann ich mich an keine weiteren Astrohighlights erinnern.

Gruß

Falko
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 10. September 2004, 20:28
#7925
Avatar
Erdling

scheint ja spaß gemacht zu haben!

Die Uhr sieht selbst auf dem Foto riesig aus ;)

Welcome back,

Raphael
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 11. September 2004, 19:26
#7949
Avatar
Andromedaindianer

Das scheint wirklich eine schöne Fahrt gewesen zu sein!  :]
Die Uhr habe ich auch einmal gesehen. Es ist bewundernswert, welche Präzision die Leute damals entwickelt haben!  :up:

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

http://www.ferkelprotest.de/
Zurück nach oben
 
AW: Offline wegen ...
Erstellt 11. September 2004, 20:50
#7954
Guest user

Die Leute "damals" konnten z.Tl wesentlich mehr als heutzutage  :kls:  :kls:  :kls:
vor allem, was handwerkliches Geschick anging - heute machen das doch alles Maschinen.
Zig Handwerkskünste sind ausgestorben und die heutigen Wissenschaftler dürfen grübeln, wie die das denn damals geschafft haben.
Populärstes Beispiel: Die Pyramiden.
Und wenn die Wissenschaftler dann nicht weiterwissen werden die :tüdel: Dänikens & Co heranzitiert :rotfol:


@Falko: Prima Ausflug  :cool:  :cool:
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.