Navigation überspringen

Thema: Mondmosaik (24.11.2004)

 
Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 25. November 2004, 17:13
#9591 (im Thema #937)
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo Sternfreunde,

gestern war wiedereinmal schönes Wetter und auch Abends waren optimale "Mondjagdbedingungen"  :cool:.
Zur Abwechslung wollte ich mal wieder etwas mit der Webcam machen und dachte dabei an ein schönes, großes Mondmosaik. :]


(auf 50% verkleinert)

Optik und Kamera: 200/1000 Skywatcher-Newton auf EQ-6 / Philips ToUCam Pro II
Filter: IR-Filter

Das Mosaik besteht aus rund 20 Teilen. Dabei besteht jedes der 20 Teile aus 50 gemittelten Bildern. (Es wurde also 20x ein 10s-Video bei 5fps aufgenommen).

Danach wollte ich noch auf den Saturn halten, aber ich schaffte es einfach nicht, das Bild scharf zu bekommen. Letztes Wochenende kleidete ich nun endlich meinen Newton mit Velours zur besseren Innenstreulichtreduzierung aus und dabei musste ich die Fangspiegelspinne mit Fangspiegel, den Okularauszug und auch den Hauptspiegel ausbauen. Ich denke mit dem Laser bekam ich dann das System nicht ganz sauber kollimiert und wurde nun mit einer enormen Detailschwäche bestraft.
Die nächsten klaren Nächte muss ich dann wohl der Justage am Stern widmen  :rolleyes:.

Gruß,
Tobias

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 25. November 2004, 17:23
#9592
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Schönes Bild  :up:  auch wenn´s, so wie es scheint ein wenig überschärft ist. Bringt das denn verklich was mit der Velourfolie im Tubus. Eigentlich ist er doch schon schwarz und dann glaube ich auch etwas rauhe Oberfläche. Das sollte doch zur Streulichtunterdrückung reichen, oder?

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 25. November 2004, 19:30
#9595
Guest user

Schönes, sauberes Bild. Aber ich würde mich meinem Vorredner anschließen, es scheint ein wenig überschärft. Aber sonst: Feines Bildchen.
Zurück nach oben
 
Re: AW: Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 25. November 2004, 21:24
#9598
Guest user

Ohja, das ist nett geworden! Etwas weichzeichnen und es hätte mal wieder mehr als das "gewisse etwas"!
Zurück nach oben
 
AW: Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 25. November 2004, 21:41
#9599
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Hallo ihr Nörgelsäcke ;),

auf vielfachen Wunsch bin ich nun mit einem 0,7px Gauß Weichzeichner über das Bild.
Aber jetzt möchte ich kein Gejammere mehr hören! ;) ;) ;)
(Der Filter und das Addieren brachte das Scharfe Bild :eek: ). Ich habe da sonst nicht daran herumgespielt…

Falko hat gesagt

Eigentlich ist er doch schon schwarz und dann glaube ich auch etwas rauhe Oberfläche. Das sollte doch zur Streulichtunterdrückung reichen, oder?
Also man bemerkt wohl einen Unterschied, wenn man von vorne in den Tubus blickt. Ob die Veloursfolie wirklich etwas bringt, kann ich dir bei den nächsten Mond-Detailaufnahmen sagen. Wenn die Veloursfolie was bringt, dann recht beim Mond!

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
Re: Mondmosaik (24.11.2004)
Erstellt 26. November 2004, 12:03
#9600
Guest user

Hallo,

schönes Bild, ich hoffe das,dass Wetter bei mir auch noch mal schön wird. Das Teleskop wird sonst noch das Zuhause von Spinnen :D
Zurück nach oben
 
There are too many online users to list.