Nebensonne | |
Erstellt 15. Dezember 2004, 15:20
#9748
(im Thema #950)
|
|
---|---|
Guest user
|
Holger |
AW: Nebensonne | |
Erstellt 15. Dezember 2004, 19:43
|
|
Site staff
![]() |
|
AW: Nebensonne | |
Erstellt 16. Dezember 2004, 13:30
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber vielleicht reicht dir schon meine Erklärung. Nebensonnen (oder "Parhelia) gehören zu den häufigsten Haloerscheinungen und entstehen genau wie der 22°-Ring durch doppelte Lichtbrechung zwischen Luft und horizontal ausgerichteten Eiskristallen in der hohen Atmosphäre. In der Regel erscheinen Nebensonnen, wie der Name schon sagt, links und rechts neben der Sonne, und zwar auf gleicher Höhe, wobei beide Nebensonnen gleichen Abstand zur Sonne haben. In sehr seltenen Fällen wurden auch gewisse Abweichungen beobachtet, die aber noch nicht ganz verstanden sind. Ausführlichere Informationen findest du hier: http://www.nachtwolke.de/halo.htm Übrigens, interessantes Bild, Holger. Schade ist halt, dass sie fast schon hinter dem Hügel und den Bäumen verschwindet. Grüße, Peter |
AW: Nebensonne | |
Erstellt 16. Dezember 2004, 14:34
|
|
Guest user
|
![]() Irgendwie find ich mein Avater cool! ![]() Holger |
AW: Nebensonne | |
Erstellt 16. Dezember 2004, 23:04
|
|
![]() Andromedaindianer
|
Ich auch! ![]()
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." http://www.ferkelprotest.de/ |