Navigation überspringen

Thema: Astro-Quiz

 
Anfang(…)567891011Ende
Re: Astro-Quiz
Erstellt 13. April 2005, 21:20
#12456
Guest user

Geht's hier nicht mehr weiter?
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 11. Mai 2005, 19:31
#12874
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hallo !!!! Spielt hier noch jemand mit ???? Der MARCEL ist glaube ich dran. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 10:25
#22761
Avatar
Astrofrüchtchen

Nach langer, langer Zeit is es wieder aufgetaucht. Unser Astro-Quiz. Und ich dachte jetzt einfach mal, ich erwecke es mal wieder. :D
Also:
Welches Objekt wurde von Messier als M1 gekennzeichnet?

Gruß Sabrina


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 11:01
#22762
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Der Krebsnebel.

Peter
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 11:14
#22763
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Was meint der Begriff "Grenzgröße" in einfachem Sinne?

a) die maximale Größe, die ein Teleskop haben kann, um von seinem Besitzer transportiert werden zu können
b) die Größe des Spiels in den Montierungsachsen, bei der gerade noch zufriedenstellend nachgeführt werden kann
c) die Grenze, jenseits der oftmals die interessanten Teile eines DeepSky-Objekts verborgen bleiben…
d) die max. Vergrößerung, bei der ein Objekt im Gesichtsfeld noch vollständig abgebildet werden kann
e) die min. Größe, die das Gesichtsfeld haben muss, um ein ausgedehntes Objekt noch vollständig abbilden zu können
f) die max. Größe, die ein Stern haben darf, um nach dem Wasserstoffbrennen nicht zu einem Schwarzen Loch zu kollabieren
g) die maximale Höhe eines Dobsons, die noch eine gefahrlose Beobachtung ermöglicht

Grüße, ;)
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 17:56
#22778
Avatar
Astrofrüchtchen

Also ich tipp mal auf d) :D


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 18:08
#22780
Avatar
Site staff

Tobi ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Ich tippe auf c.), auch wenn die mögliche Antwort irgendwie "seltsam" ist. Bei der visuellen Grenzgröße z.B. bestimmt man die gerade noch mit blosem Auge erkennbaren Sterne, um Rückschlüsse auf die Himmelshelligkeit schließen zu können.
Kann man ja auch auf Teleskope übertragen: Je größer die Öffnung, desto größer wird auch die visuelle Grenzgröße, die man beobachten kann. Mit 4" sieht man z.B. weniger an einem Gasnebel als wie mit einem 12" und daher reicht der 4 Zöller nicht so weit.

könnte aber auch f.) sein, denn ab einer bestimmten Größe entscheidet sich, ob ein Stern zu einem weißen Zwerg oder zu einem Schwarzen Loch wird. Die Grenze hat einen speziellen Namen, aber sorry: Astrophysik ist nicht mein Gebiet ;).

Gruß,
Tobi

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 26. Juli 2006, 18:49
#22789
Avatar
Astrofrüchtchen

Tobias Dietrich hat gesagt

könnte aber auch f.) sein, denn ab einer bestimmten Größe entscheidet sich, ob ein Stern zu einem weißen Zwerg oder zu einem Schwarzen Loch wird. Die Grenze hat einen speziellen Namen, aber sorry: Astrophysik ist nicht mein Gebiet ;).

Die sogenannte Chandrasekhar'sche Grenze, also die solltest du kennen :kls: :D

edit: Und zwischen einem weißen Zwerg und einem Schwarzen Loch liegen Welten, genau genommen Neutronensterne.


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 29. Juli 2006, 21:50
#22846
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Ich wäre ja auch für c. Auch wenns, wie Tobi schon meinte, etwas eigenartig beschrieben ist ;)

Aber die anderen Antworten sind auch nicht schlecht :D

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. August 2006, 09:57
#22996
Erdling

Also ich wäre auch für C. Obwohl mir g am besten gefällt. Hat mich dann aber nicht so ganz überzeugt, denn es gibt ja Ziehharmonikadobsoins :eek: :idee: :D ;) ;)
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 08. August 2006, 19:20
#23037
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Falko hat gesagt

Auch wenns, wie Tobi schon meinte, etwas eigenartig beschrieben ist ;)

Das war natürlich Absicht… ganz so einfach wollen wir´s ja nicht machen! :]

Gruß,
Peter
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 08. August 2006, 19:49
#23043
Avatar
Astrofrüchtchen

Ja und was stimmt jetzt nu? :D :rolleyes:


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 08. August 2006, 20:58
#23046
Avatar
Etz´red i!

Peter Maier ist Mitglied der Gruppe 'Moderatoren'

Stimmt scho - c is richtig!

Peter
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 08. August 2006, 22:21
#23047
Avatar
Astrofrüchtchen

Dann geht die nächste Frage an… Herr Dietrich :D


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 10:11
#25178
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Huch, jetzt ist unser Astro-Quiz schon wieder eingeschlafen. Dann mache ich mal weiter ;)

Was ist der Unterschied zwischen einem Meteoriten und einem Meteoriden?

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 15:28
#25185
Avatar
Astrofrüchtchen

Meteorit >> kracht auf die Erde
Meteoriden >> Teilchen, die die Sonne umkreisen und, wenn sie die Erdbahn kreuzen, Sternschnuppen bilden


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 18:02
#25187
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Dann gehts also mit Sabrina weiter :)

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 18:21
#25188
Avatar
Astrofrüchtchen

Hm.. ok… mal überlegen…

Wo wir schon mal bei Sternschnuppen sind:
Welcher Meteoritenstrom hat als Radianten das Sternbild Bootes?


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 20:36
#25193
Avatar
Erdling

Das sind die <Quadrantinen>, vom 1. Januar bis 5. Januar, Maximum am 3. Januar bei einem AM/h = 120. Das Material stammt aus <Asteroid 2003 EH1>

Smoky

Geht die Sonne auf im Westen,
 dann musst Du Deinen Kompass testen!
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 21:22
#25194
Avatar
Site director

Falko ist Mitglied der Gruppe 'Administratoren'

Hmm, ohne jetzt nachgeschaut zu haben. Sind es vielleicht die Juni-Bootiden? Meine schon einmal davon gehört zu haben.

Gruß
Falko
Zurück nach oben
 
AW: Astro-Quiz
Erstellt 07. November 2006, 21:28
#25195
Avatar
Astrofrüchtchen

Leider sind es die "Quadrantiden" die ich meinte. Smoky, bitte um die nächste Frage!


Selig hat gesagt

Wenn du zu sehr liebst, dass du es nicht erträgst
Komm in die Nacht es gibt einen Weg
Hier werden wir uns wieder sehen, am Ufer der Nacht

[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Zurück nach oben
 
1 Gäste und 0 Mitglieder haben dies gerade gelesen: Keine
Anfang(…)567891011Ende