Re: Astro-Quiz | |
Erstellt 13. April 2005, 21:20
|
|
---|---|
Guest user
|
|
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 11. Mai 2005, 19:31
|
|
![]() Site director
![]() |
Gruß Falko |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 10:25
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() Also: Welches Objekt wurde von Messier als M1 gekennzeichnet? Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 11:01
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 11:14
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
a) die maximale Größe, die ein Teleskop haben kann, um von seinem Besitzer transportiert werden zu können b) die Größe des Spiels in den Montierungsachsen, bei der gerade noch zufriedenstellend nachgeführt werden kann c) die Grenze, jenseits der oftmals die interessanten Teile eines DeepSky-Objekts verborgen bleiben… d) die max. Vergrößerung, bei der ein Objekt im Gesichtsfeld noch vollständig abgebildet werden kann e) die min. Größe, die das Gesichtsfeld haben muss, um ein ausgedehntes Objekt noch vollständig abbilden zu können f) die max. Größe, die ein Stern haben darf, um nach dem Wasserstoffbrennen nicht zu einem Schwarzen Loch zu kollabieren g) die maximale Höhe eines Dobsons, die noch eine gefahrlose Beobachtung ermöglicht Grüße, ![]() Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 17:56
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 18:08
|
|
![]() Site staff
![]() |
Kann man ja auch auf Teleskope übertragen: Je größer die Öffnung, desto größer wird auch die visuelle Grenzgröße, die man beobachten kann. Mit 4" sieht man z.B. weniger an einem Gasnebel als wie mit einem 12" und daher reicht der 4 Zöller nicht so weit. könnte aber auch f.) sein, denn ab einer bestimmten Größe entscheidet sich, ob ein Stern zu einem weißen Zwerg oder zu einem Schwarzen Loch wird. Die Grenze hat einen speziellen Namen, aber sorry: Astrophysik ist nicht mein Gebiet ![]() Gruß, Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 26. Juli 2006, 18:49
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Die sogenannte Chandrasekhar'sche Grenze, also die solltest du kennen ![]() ![]() edit: Und zwischen einem weißen Zwerg und einem Schwarzen Loch liegen Welten, genau genommen Neutronensterne.
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 29. Juli 2006, 21:50
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Aber die anderen Antworten sind auch nicht schlecht ![]() Gruß Falko |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. August 2006, 09:57
|
|
Erdling
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 08. August 2006, 19:20
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Das war natürlich Absicht… ganz so einfach wollen wir´s ja nicht machen! :] Gruß, Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 08. August 2006, 19:49
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]() ![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 08. August 2006, 20:58
|
|
![]() Etz´red i!
![]() |
Peter |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 08. August 2006, 22:21
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
![]()
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 10:11
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Was ist der Unterschied zwischen einem Meteoriten und einem Meteoriden? Gruß Falko |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 15:28
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Meteoriden >> Teilchen, die die Sonne umkreisen und, wenn sie die Erdbahn kreuzen, Sternschnuppen bilden
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 18:02
|
|
![]() Site director
![]() |
![]() Gruß Falko |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 18:21
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
Wo wir schon mal bei Sternschnuppen sind: Welcher Meteoritenstrom hat als Radianten das Sternbild Bootes?
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 20:36
|
|
![]() Erdling
|
Smoky Geht die Sonne auf im Westen,
dann musst Du Deinen Kompass testen! |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 21:22
|
|
![]() Site director
![]() |
Gruß Falko |
AW: Astro-Quiz | |
Erstellt 07. November 2006, 21:28
|
|
![]() Astrofrüchtchen
|
[- Meine Webseite -][- Bitte einen Klick für meinen UHC-Filter! -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -] |